Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Keine falschen Hoffnungen auf schnelle Lockerungen machen

11.02.202106:1811.02.2021 - 06:43
  • Coronavirus
Premier De Croo bei der Pressekonferenz nach einem Konzertierungsausschuss (Bild: Oliver Hoslet/Pool/Belga)
Premier De Croo (Bild: Oliver Hoslet/Pool/Belga)

Vor dem 26. Februar wird es keine Entscheidung über weitere Lockerungen der Corona-Maßnahmen geben. Das sagte Premierminister Alexander De Croo im RTBF-Fernsehen. De Croo sieht im Moment keine Spielräume für erneute Lockerungen und er wolle den Menschen keine falschen Hoffnungen machen. Die Situation in Belgien sei derzeit vergleichsweise stabil. Für eine Entwarnung sei es aber noch viel zu früh.

Man sollte sich zuweilen das Gesamtbild vor Augen halten, sagte Alexander De Croo in der RTBF-Fernsehsendung "A votre avis". Die epidemiologische Situation in Belgien sei vergleichsweise gut, besser jedenfalls als in vielen anderen Ländern. Das habe man auch der Tatsache zu verdanken, dass die Regeln hierzulande relativ stabil seien.

Was aber nicht heiße, dass man dafür jetzt alle Schleusen öffnen dürfe. Nach wie vor sei Vorsicht geboten. Natürlich verstehe er die Not der Beschäftigten in den Sektoren, die ihre Tätigkeit nach wie vor ruhen lassen müssen. Er könne und wolle den Betroffenen jetzt aber keine Perspektiven geben, auf die Gefahr hin, dass er ihnen am Ende falsche Hoffnungen mache.

Und selbst wenn der Horeca- oder der Kultursektor wieder geöffnet werden, dann werde das nur unter strikten Bedingungen möglich sein. Allein die Impfkampagne eröffne wirkliche Perspektiven. Wenn die Risikogruppen einmal geimpft seien, dann seien spürbare Lockerungen wirklich möglich.

Am 26. Februar steht der nächste Konzertierungsausschuss an. De Croo erklärte weiter, wenn es Lockerungen gebe, dann müssten diese schrittweise in Etappen erfolgen.

Er sei sich bewusst, dass vor allem die Kontaktbeschränkungen sehr belastend seien, aber das Coronavirus verbreite sich durch die sozialen Kontakte.

Die Regeln, die beschlossen worden seien, zeigten Wirkung. In Belgien seien Schulen und Geschäfte geöffnet, das sei in vielen anderen Ländern nicht der Fall. An diesem Samstag werden die Friseure wieder öffnen. Die anderen nicht-medizinischen Kontaktberufe müssen noch bis zum 1. März warten.

Roger Pint

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-