Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Corona-Zahlen bleiben stabil

05.02.202109:1205.02.2021 - 16:05
  • Coronavirus
  • Sciensano
Corona-Tests (Bild: Eric Lalmand/Belga)
Illustrationsbild: Eric Lalmand/Belga

Die Corona-Zahlen in Belgien sind weiter nahezu stabil. Die Zahl der Krankenhauseinweisungen und Todesfälle geht leicht zurück, während die Zahl der Neuinfektionen leicht ansteigt. Das geht aus den jüngsten Daten des Gesundheitsinstituts Sciensano hervor.

Im Zeitraum vom 26. Januar bis 1. Februar wurden demnach jeden Tag 2.349 neue Corona-Fälle bestätigt - ein Plus von fünf Prozent gegenüber der Vorwoche. 121 Infizierte werden jeden Tag ins Krankenhaus eingeliefert, vor einer Woche waren es 125 pro Tag.

Der größte Rückgang wird bei den Todesfällen gemeldet. Zuletzt starben täglich 41 Menschen an oder mit einer Covid-19-Erkrankung - ein Rückgang um 21 Prozent verglichen mit der Vorwoche.

Alle aktuellen Zahlen beim Gesundheitsinstitut Sciensano einsehen ...

Auf der Pressekonferenz am Freitag lobten die Sciensano-Experten die gemeinsamen Anstrengungen der Bürger. Die Kurve der Neuinfektionen in Belgien bleibe seit November stabil, ganz im Gegensatz zu vielen anderen Ländern, sagte der Virologe Steven Van Gucht. Auch in den Seniorenheime hat sich demnach die Situation stabilisiert.

Die neue Coronavariante aus Großbritannien breitet sich auch in Belgien immer weiter aus. Mittlerweile gehen 16 Prozent der Neuinfektionen auf sie zurück. Allerdings schreitet die Ausbreitung nicht so schnell voran wie befürchtet.

belga/rtbf/jp/sh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-