Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Konzertierungsausschuss: De Croo warnt vor zu hohen Erwartungen

05.02.202106:4605.02.2021 - 13:45
  • Coronavirus
Premierminister Alexander De Croo bei der Pressekonferenz nach dem Konzertierungsausschuss am 27. November (Bild: Olivier Matthys/Belga)
Archivbild: Olivier Matthys/Belga

Am Freitagnachmittag tagt erneut der Konzertierungsausschuss. Premierminister Alexander De Croo warnt aber vor zu hohen Erwartungen. Die epidemiologische Situation lasse keine breiten Lockerungen zu.

Frisören und ähnlichen Kontaktberufen war ja in Aussicht gestellt worden, möglicherweise ab dem 13. Februar wieder öffnen zu dürfen - unter der Voraussetzung, dass sich die epidemiologische Situation günstig entwickle. Was die Ansteckungszahlen angeht, ist das zwar nicht der Fall, aber dennoch scheint es einen politischen Konsens zu geben, die Öffnung dennoch zu erlauben. Mit der Begründung, dass auch wesentlich mehr getestet werde und sich die Krankenhausaufnahmen und Todesfälle positiv entwickelten.

Auch Rücksicht auf die Bedürfnisse der Kunden und damit das gesellschaftliche Interesse spielten eine Rolle. Wenn es zu einer Wiederöffnung kommt, dann wohlgemerkt unter noch strengeren Hygiene-Auflagen als beim letzten Mal.

Virologe Steven Van Gucht hält Lockerungen zum jetzigen Zeitpunkt für verfrüht. Im Friseursalon gebe es pro Woche geschätzt mehr als eine Million Kontakte zwischen Menschen. Das habe natürlich einen Einfluss auf den Infektionsverlauf.

Dass Campingplätze, Ferienparks und Tierparks auf der Agenda stehen, hat hingegen mit dem Staatsrat zu tun. Der hat deren Schließung nämlich kassiert. Mit der Begründung, dass sie diskriminierend sei, wenn Hotels und ähnliche Betriebe geöffnet sein dürften. Der wallonische Ministerpräsident Elio Di Rupo (PS) hat sich im Radiosender Bel RTL dafür ausgesprochen.

Alle Aktivitäten, die draußen gut organisiert stattfinden könnten, müssten wieder erlaubt werden, sagte Di Rupo. Er regte außerdem an, die festgelegte Marke von 800 Neuinfektionen pro Tag als Bedingung für umfassende Lockerungen heraufzusetzen.

Ein weiteres Thema beim Konzertierungsausschuss könnte die Telearbeit sein. Offensichtlich befolgen noch immer zu viele Menschen diese Verpflichtung nämlich nicht.

Außerdem könnte es am Freitag auch zumindest Perspektiven für den Horeca-Sektor geben. Echte Lockerungen sind hier zwar nicht zu erwarten, aber vielleicht zumindest eine Art möglicher Zeitplan.

belga/jp/bs

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-