Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Code Rot in der Französischen Gemeinschaft verlängert

07.01.202114:46
  • Coronavirus
  • Französische Gemeinschaft
Wiederaufnahme des Schulunterrichts in Edegem (Bild: Dirk Waem/Belga)
Bild: Dirk Waem/Belga

In der Französischen Gemeinschaft wird der Code Rot in den Schulen bis zu den Karnevalsferien verlängert. Das hat Unterrichtsministerin Caroline Désir (PS) nach Beratungen mit Gesundheitsexperten und den frankophonen Schulen angekündigt.

Seit Ende Oktober gilt in den Schulen der Französischen Gemeinschaft Code Rot. Ab dem dritten Sekundarschuljahr ist die Hälfte der Schüler in der Klasse, die andere Hälfte folgt dem Unterricht zu Hause. In den unteren Jahrgängen gehen weiter alle zur Schule.

Die Experten haben am Donnerstag einen Bericht vorgelegt, demzufolge die Schulen keine Auswirkungen auf die Entwicklung der Corona-Zahlen haben. Das hätten verschiedene Studien gezeigt. Es sei aber noch zu früh, um wieder alle zur Schule gehen zu lassen. Auch wegen der neuen Variante sei Vorsicht geboten.

Wie es nach den Karnevalsferien in den frankophonen Schulen weitergehen soll, darüber wird am 22. Januar beraten.

belga/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-