Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Coronavirus: Weniger Neuinfektionen in Belgien

05.01.202106:4205.01.2021 - 13:53
  • Coronavirus
Covid-Station im Imelda-Hospital in Bonheiden (Bild: Dirk Waem/Belga)
Illustrationsbild: Dirk Waem/Belga

Die Coronazahlen in Belgien gehen weiter zurück, wenn auch langsamer als zuletzt. Laut dem Gesundheitsinstitut Sciensano wurden in der letzten Sieben-Tage-Periode täglich 1.582 Corona-Neuinfektionen gemeldet.

Das ist ein Rückgang von 14 Prozent gegenüber der Vorwoche. Auch in den Krankenhäusern werden weniger Covid-Patienten aufgenommen. Zwischen dem 29. Dezember und dem 4. Januar gab es 139 Aufnahmen pro Tag, auch das ist ein Rückgang um 14 Prozent. Jeden Tag sterben im Durchschnitt 65 Menschen an den Folgen einer Covid-19-Erkrankung, das ist fast ein Viertel weniger als zuvor.

Alle aktuellen Zahlen beim Gesundheitsinstitut Sciensano einsehen ...

Auf der Pressekonferenz des Nationalen Krisenzentrums am Dienstagvormittag fand Virologe Steven Van Gucht lobende Worte für die Bevölkerung. Diese habe die Weihnachtsferien sehr gut gemeistert. Dass die Infektionszahlen weiter vorsichtig zurückgingen, sei nicht selbstverständlich. In einigen anderen Ländern würden die Zahlen trotz der Weihnachtsferien weiter steigen, so Van Gucht.

In den nächsten Wochen werde es darauf ankommen, die Bemühungen aufrechtzuerhalten, so Van Gucht. "Die wichtigste Waffe wird unsere Motivation sein", sagte der Virologe. Hält der Abwärtstrend an, könnte Anfang Februar die Zahl der Krankenhausneuaufnahmen auf unter 75 pro Tag sinken. Den Schwellwert strebt die Föderalregierung an, um die Corona-Maßnahmen teilweise zu lockern.

belga/vrt/jp/okr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-