Außerdem war es die niedrigste Zahl an Konkursen der letzten zehn Jahre. Das liegt vor allem an den Unterstützungsmaßnahmen durch die Regierung in der Corona-Krise und an den Moratorien bei Konkursen.
Das Studienbüro warnt aber, es handle sich um die "Ruhe vor dem Sturm". Die Zahlen würden nicht die wirkliche Situation der Unternehmen widerspiegeln. Viele seien in finanziellen Schwierigkeiten.
belga/rtbf/est
Genau wie in Deutschland, wo man die INSOLVENZANTRAGSPFLICHT einfach ausgesetzt hat. Alles nur Fakezahlen ohne Bedeutung und Aussagekraft. Die wirkliche Rechnung und Zahlen werden noch kommen, mal sehen wer dann die Rechnung bezahlen darf.