Der überwiegende Teil kam aus einer Roten Zone und musste sich am Einreisetag einem ersten Corona-Test unterziehen und in den nächsten sieben Tagen in Quarantäne bleiben. Danach ist ein zweiter Test Pflicht - auch für Kinder.
Die Dunkelziffer der Reiserückkehrer dürfte aber deutlich über 40.000 liegen, da viele mit dem Auto unterwegs waren und wieder ins Land einreisen. Die Polizei führt aber nicht systematisch Kontrollen an den Grenzen durch.
Wie die Föderale Polizei am Sonntagnachmittag bekanntgab, wurden zwischen dem 26. Dezember und dem 2. Januar fast 35.000 Autofahrer bei der Einreise nach Belgien kontrolliert. 98 von ihnen hätten gegen die Meldepflicht nach einem Aufenthalt im Ausland verstoßen.
belga/mh