Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Auch Französische Gemeinschaft wird Corona-Maßnahmen verlängern

08.12.202019:02
  • Coronavirus
  • Französische Gemeinschaft
Corona-Maßnahmen an der Universität von Namur (Archivbild: Eric Lalmand/Belga)
Corona-Maßnahmen an der Universität von Namur (Archivbild: Eric Lalmand/Belga)

Auch an den Universitäten und Hochschulen der Französischen Gemeinschaft werden die Corona-Maßnahmen vorerst nicht gelockert. Bis auf wenige Ausnahmen bleibt Distanzunterricht die Regel.

Laut Unterrichtsministerin Valérie Glatigny (MR) könne man frühestens im Februar über Lockerungen nachdenken, und auch nur, wenn es die allgemeine Gesundheitssituation erlaubt. Die Lage soll nach den Prüfungen im Januar nochmals bewertet werden, hieß es am Dienstag aus dem Kabinett von Glatigny.

Am Dienstagmorgen hatte bereits der flämische Unterrichtsminister Ben Weyts (N-VA) angekündigt, dass an den flämischen Unis und Hochschulen bis Ende Februar Code Rot gilt. Das bedeutet, dass alle Corona-Vorschriften verlängert werden. Der Distanzunterricht bleibt weiter die Norm. Weyts begründete die Verlängerung der Maßnahme mit der Angst vor einem Jojo-Effekt. Die Universität von Gent will Code Rot sogar bis zum 21. März verlängern.

belga/sh/vk

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-