Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Celeval wird aufgelöst und durch neues Beratergremium ersetzt

25.11.202007:21
  • Coronavirus
Marc Van Ranst, Virologe der KULeuven (BIld: Belga/Nicolas Maeterlinck)
Virologe Marc Van Ranst (Archivbild: Nicolas Maeterlinck/Belga)

Das Corona-Beratergremium Celeval ist mit sofortiger Wirkung aufgelöst worden und soll durch eine Arbeitsgruppe ersetzt werden. Am Freitag kommt der Konzertierungsausschuss zusammen, um über die Corona-Lage zu beraten und zu entscheiden, welche Maßnahmen für die Endjahresfesttage gelten und ob die Geschäfte wieder öffnen dürfen. Celeval wird dabei keine Rolle mehr spielen.

Am Freitag tagt der Konzertierungsausschuss. Die Vertreter aller Regierungen des Landes werden entscheiden müssen, wie es mit den Corona-Maßnahmen weitergeht. Insbesondere die Geschäftswelt hofft auf Lockerungen, um doch noch vom Weihnachtsgeschäft profitieren zu können.

Bislang lieferte Celeval die Arbeitsgrundlage für den Konzertierungsausschuss: Das Beratergremium legte den Regierungen des Landes eine Einschätzung vor, ein Gutachten, das auch Handlungsempfehlungen enthält. Die Mitglieder von Celeval haben aber am Dienstag erfahren, dass sie von ihrer Aufgabe entbunden würden - und das mit sofortiger Wirkung. Das berichten die Zeitungen Het Nieuwsblad, De Standaard und Gazet van Antwerpen.

Corona-Kommissar Pedro Facon habe aber schon einen Vorschlag ausgearbeitet, demzufolge ein neues Beratergremium gegründet werden soll. Dessen Zusammensetzung ist bisher nicht bekannt.

Das Gutachten, das am Freitag auf dem Tisch liegen wird, wird also schon nicht mehr von Celeval ausgearbeitet. Stattdessen sei es so, dass eine Gruppe von Gesundheitsexperten um den Virologen Marc Van Ranst eine Empfehlung vorbereite.

Roger Pint

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-