Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Krankenhäuser gehen in Phase 2A - Neue Teststrategie tritt in Kraft

21.10.202006:18
  • Coronavirus
Pflegepersonal in Schutzkleidung auf der Covid-Station des Sint Blasius-Krankenhauses in Dendermonde (Bild: Nicolas Maeterlinck/Belga
Pflegepersonal in Schutzkleidung auf der Covid-Station des Sint Blasius-Krankenhauses in Dendermonde (Bild: Nicolas Maeterlinck/Belga)

Die Corona-Lage spitzt sich immer weiter zu. In den Provinzen Namur und Luxemburg werden die Krankenhäuser des Netzwerks Vivalia Phase 2A ausrufen. Das bedeutet unter anderem, dass 60 Prozent der Intensivbetten für Covid-Patienten freigehalten werden. Die Zahl der täglichen Krankenhausaufnahmen verdoppelt sich weiterhin innerhalb von rund sieben Tagen. Heute tritt unterdessen auch die neue, umstrittene Teststrategie in Kraft.

In der letzten Sieben Tages-Periode haben sich pro Tag knapp 9.000 Menschen mit dem Coronavirus angesteckt. Das gab das Gesundheitsministerium am Morgen bekannt. Das entspricht einem Zuwachs von "nur noch" 68 Prozent. Der Anstieg scheint also nicht mehr ganz so stark zu sein wie noch vor einigen Tagen.

Allerdings: Die Zahl der Neuinfektionen ist ab Mittwoch ohnehin kein wirklicher Vergleichswert mehr. Denn: Es tritt ja die neue Teststrategie in Kraft. "Keine Symptome, kein Test", so könnte man die Grundphilosophie zusammenfassen. Das bedeutet also, dass die Zahlen, die ab heute registriert werden, nicht mehr mit den bisherigen Daten verglichen werden können, warnte auch schon der Virologe Marc Van Ranst in der VRT. Jetzt müsse man also vor allem die Krankenhausaufnahmen im Auge behalten.

Nun: Hier spitzt sich die Lage sichtbar zu. In der letzten Sieben-Tages-Periode wurden im Durchschnitt 295 Neuaufnahmen pro Tag registriert. Allein am Dienstag waren es mehr als 400. Damit müssen im Moment knapp 3.000 Patienten wegen Covid stationär behandelt werden; knapp 490 von ihnen liegen auf der Intensivstation.

In den Provinzen Luxemburg und Namur wird für die Krankenhäuser des Vivalia-Netzwerkes Phase 2A verhängt. Heißt: 60 Prozent der Intensivbetten sind für Covid-Patienten vorbehalten. Außerdem muss eine zusätzliche Kapazität von 15 Prozent geschaffen werden...

Roger Pint

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-