Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Wieder mehr Corona-Neuinfektionen in Belgien

07.10.202006:1307.10.2020 - 13:42
  • Coronavirus
Coronatest (Bild: Jeff Pachoud/AFP)
Illustrationsbild: Jeff Pachoud/AFP

Die Coronazahlen in Belgien steigen weiter. In der Woche vom 27. September bis 3. Oktober gab es pro Tag im Durchschnitt 2.466 bestätigte Fälle. Das ist ein Anstieg um 57 Prozent, wie das Gesundheitsinstitut Sciensano meldet.

Demnach gab es letzte Woche an drei Tagen (Mittwoch, Donnerstag und Freitag) je 3.200 bestätigte Neuinfektionen.

In derselben Woche wurden im Durchschnitt 84 Menschen mit Symptomen einer Covid-19-Erkrankung ins Krankenhaus aufgenommen - auch das sind deutlich mehr im Vergleich zur Vorwoche. Von den insgesamt 2.000 Betten, die in den Kliniken für Corona-Patienten reserviert sind, ist fast die Hälfte belegt.

Hierzulande liegen jetzt 952 Menschen mit einer Covid-Erkrankung in einem Krankenhaus. Damit ist fast die Hälfte der vorgesehenen Kapazität erschöpft. Das meldet das Krisenzentrum.

Im April waren die Covid-Betten zeitweise auf 6.000 aufgestockt worden. 85 Covid-Patienten benötigen eine maschinelle Beatmung. Im Durchschnitt sterben in Belgien täglich jetzt elf Menschen an oder mit dem Coronavirus.

Wegen der steigenden Coronazahlen werden die Schutzmaßnahmen ab Freitag verschärft. Cafés und Kneipen müssen um 23 Uhr schließen. Für die Restaurants ändert sich vorerst nichts. Die Anzahl enger sozialer Kontakte wird auf drei reduziert. Maximal vier Menschen dürfen zu Hause eingeladen werden.

Corona-Maßnahmen: Nur drei enge Kontakte außerhalb des Haushaltes

vrt/belga/jp/okr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-