Zwischen dem 6. und 12. August haben sich nachweislich im Schnitt jeden Tag 588,3 Menschen neu infiziert. Das entspricht einer Steigerung von nur noch einem Prozent gegenüber der letzten Sieben-Tage-Periode. Am vergangenen Samstag lag die Steigerung noch bei fünf Prozent, am Freitag waren es noch neun Prozent.
Noch ist aber nicht sicher, dass der Höhepunkt bei den Ansteckungen erreicht ist. Hinter den nationalen Zahlen stecken sehr große regionale Unterschiede. In Antwerpen, wo ein Drittel aller Infektionen registriert wird, ist die Tendenz inzwischen rückläufig.
Aber Sorge bereitet den Virologen die Entwicklung in anderen großen Städten wie Brüssel und Lüttich, wo das Virus sich weiter ausbreitet. Die Brüsseler Region hatte deshalb weitere Schutzmaßnahmen beschlossen, unter anderem war die Maskenpflicht erweitert worden. Der Virologe Marc Van Ranst rief in der VRT dazu auf, in Brüssel noch strengere Schutzmaßnahmen zu ergreifen.
Bei den Krankenhausaufnahmen und bei den Sterbefällen steigen die Zahlen immer noch landesweit. Im Schnitt sterben jetzt täglich etwa 7,3 Menschen an einer Corona-Infektion. Das sind mehr als doppelt so viele wie in der Sieben-Tage-Periode zuvor.
Ins Krankenhaus eingeliefert wurden zuletzt im Tagesdurchschnitt 31 Erkrankte, das sind 33 Prozent mehr als zuvor. Derzeit werden 309 Patienten mit einer Covid-19-Erkrankung stationär behandelt, 82 davon auf Intensivstationen. 43 von ihnen müssen beatmet werden.

belga/vrt/sh/est
Laut der Statistik, die jeden Tag aktualisiert wird, waren es gestern über 900 Neuinfektionen. Ich verstehe nicht so ganz, warum das weniger sein soll als die um knapp 500 am Vortag
Zählen war noch nie die Stärke der staatlichen Stellen, hat man ja schon öfters bemängelt.
Es geht sich, wenn ich das richtig interpretiere, um 7-Tage-Durchschnittswerte der letzten 7 Tage und nicht um einzelne Tageswerte
Trau keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast!