Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Krisenzentrum: Auch zweite Welle in den Griff bekommen

03.08.202012:15
  • Coronavirus
Virologe Steven van Gucht (Archivbild: Laurie Dieffembacq/Belga)
Virologe Steven van Gucht (Archivbild: Laurie Dieffembacq/Belga)

In Belgien steigen die neuen Infektionen mit dem Coronavirus weiter an. Das geht aus den Zahlen hervor, die das Krisenzentrum am Vormittag vorgestellt hat.

Der Virologe Steven Van Gucht sagte, Mitte Juli habe eine zweite Infektionswelle begonnen. Das sei auch in vielen anderen Regionen in Europa der Fall. Man wisse noch nicht, wie lange diese Welle dauern werde. Aber er vertraue darauf, dass man durch gemeinsame Anstrengungen auch diese Welle in den Griff bekomme.

In der Zeit vom 24. bis zum 30. Juli sind täglich knapp 491 Neuinfektionen gemeldet worden. Das sind 68 Prozent mehr als in der Vorwoche.

Auch bei den Krankenhausaufnahmen ist die Tendenz steigend. In der letzten Woche sind im Durchschnitt täglich 24 Covid-Patienten stationär aufgenommen worden.

Van Gucht wies darauf hin, dass das Virus nicht nur in Antwerpen ein Problem sei, fast in allen Provinzen würden die Zahlen ansteigen, vor allem in großen Städten.

Unter den neuen gemeldeten Fällen sind viele junge Menschen. Das Krisenzentrum rief die jungen Menschen noch einmal dazu auf, an die anderen Generationen und Menschen zu denken, die anfälliger für einen schweren Verlauf der Krankheit seien.

belga/vrt/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-