Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Zahl der Corona-Neuinfektionen liegt bei 311 pro Tag

28.07.202009:2628.07.2020 - 16:09
  • Coronavirus
Illustrationsbild: John Thys/AFP
Illustrationsbild: John Thys/AFP

Die Anzahl der Corona-Neuinfektionen steigt weiter. Nach Angaben des Gesundheitsinstituts Sciensano kamen in der letzten Sieben-Tage-Periode im Durchschnitt 311 Fälle pro Tag hinzu.

Im Vergleich zur Vorwoche ist das ein Anstieg um knapp 70 Prozent. In den letzten zwei Wochen sind laut Sciensano 30 Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner festgestellt worden.

Die Reproduktionszahl stieg auf über 1,2. Das bedeutet, das zehn Infizierte im Schnitt zwölf weitere Personen anstecken. Die Zunahme ist in fast allen Provinzen zu beobachten, besonders viele Neuinfektionen verzeichnet aber die Provinz Antwerpen. Dort wurden innerhalb von sieben Tagen allein 1.000 Neuinfektionen registriert. In der Wallonie ist die Provinz Lüttich am stärksten betroffen, allerdings mit 154 neuen Infektionen auf deutlich niedrigerem Niveau. Die Provinzen mit den niedrigsten Zahlen sind Namur sowie Wallonisch- und Flämisch-Brabant.

Wegen der negativen Entwicklung hatte der Nationale Sicherheitsrat am Montag die Corona-Maßnahmen verschärft. Kontakte außerhalb der Familie werden ab Mittwoch auf fünf Personen begrenzt. Veranstaltungen müssen in kleinerem Rahmen stattfinden. In Antwerpen wird eine nächtliche Ausgangssperre verhängt. Außerdem gilt dort eine allgemeine Maskenpflicht.

Bis die Auswirkungen der strengeren Maßnahmen gegen die Corona-Epidemie sichtbar werden, wird es laut Sciensano einige Wochen dauern. Bis dahin werden die Neuinfektionen weiter zunehmen.

Übersicht der Infektionsfälle pro Gemeinde von Sciensano (28. Juli)
Übersicht der Infektionsfälle pro Gemeinde von Sciensano (28. Juli) – auf das Bild klicken, um zu den Details von Sciensano zu gelangen

belga/jp/rtbf/sh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-