Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

König Philippe richtet Dankesworte an alle

21.07.202015:1821.07.2020 - 17:02
  • Belgisches Königshaus
  • Nationalfeiertag
König Philippe und Familie bei Nationalfeiertag
Bild: Benoît Doppagne/Belga

König Philippe hat zum Nationalfeiertag vor dem Königspalast eine Rede gehalten. Dabei bedankte er sich bei allen, die während der Coronakrise durch ihren Einsatz zum Zusammenleben beigetragen hätten.

König Philippe erwähnte dabei das Gesundheitspersonal sowie die Sicherheits- und Katastrophenschutzdienste. Der Monarch bedankte sich auch bei der Armee. Man könne sie zwar nicht mit einer traditionellen Parade ehren, doch wolle er ihr für ihren Beitrag zum Krisenmanagement danken.

Der König erinnerte auch an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 75 Jahren. Dazu gab es ein kleines Défilé mit historischen Fahrzeugen. Neun F16-Kampfjets flogen über den Palast und im Anschluss über ganz Belgien. Eröffnet wurde die verkürzte Zeremonie zum Nationalfeiertag vom Helikopter der Küstenrettung.

21. Juli 2020: Ein etwas anderer Nationalfeiertag in Brüssel (Bild: Nicolas Maeterlinck/Belga)
21. Juli 2020: Ein etwas anderer Nationalfeiertag in Brüssel (Bild: Benoît Doppagne/Belga)
21. Juli 2020: Ein etwas anderer Nationalfeiertag in Brüssel (Bild: Benoît Doppagne/Belga)
21. Juli 2020: Ein etwas anderer Nationalfeiertag in Brüssel (Bild: Benoît Doppagne/Belga)
21. Juli 2020: Ein etwas anderer Nationalfeiertag in Brüssel (Bild: Nicolas Maeterlinck/Belga)
Salvatore Adamo bei der kleinen Zeremonie zum Nationalfeiertag (Bild: Benoît Doppagne/Belga)
21. Juli 2020: Ein etwas anderer Nationalfeiertag in Brüssel (Bild: Nicolas Maeterlinck/Belga)
21. Juli 2020: Ein etwas anderer Nationalfeiertag in Brüssel (Bild: Benoît Doppagne/Belga)
21. Juli 2020: Ein etwas anderer Nationalfeiertag in Brüssel (Bild: Benoît Doppagne/Belga)

Zum Abschluss traten belgische Künstler vor dem Palast und an mehreren Orten in ganz Belgien auf, unter anderem Ozark Henry, Adamo und Selah Sue. Die Konzerte waren auf einer Großleinwand und in den Sondersendungen von RTBF und VRT zu sehen, außerdem auf der Webseite autrementphenomenal.be.

Begonnen hatte der Tag mit dem Te Deum in der Kathedrale St. Michael und Gudula und drei Schweigeminuten in Gedenken an die Coronatoten. König Philippe und Premierministerin Sophie Wilmès besuchten auch jugendliche Künstler am Bozar.

21. Juli 2020: Ein etwas anderer Nationalfeiertag in Brüssel (Bild: Nicolas Maeterlinck/Belga)
21. Juli 2020: Ein etwas anderer Nationalfeiertag in Brüssel (Bild: Nicolas Maeterlinck/Belga)
21. Juli 2020: Ein etwas anderer Nationalfeiertag in Brüssel (Bild: Nicolas Maeterlinck/Belga)
21. Juli 2020: Ein etwas anderer Nationalfeiertag in Brüssel (Bild: Nicolas Maeterlinck/Belga)
Te Deum Messe am Nationalfeiertag in Brüssel (Archivbild: Benoit Doppagne/Belga)
Te Deum Messe am Nationalfeiertag in Brüssel (Archivbild: Benoit Doppagne/Belga)
Te Deum am Nationalfeiertag (Bild: Benoît Doppagne/Belga)
Te Deum am Nationalfeiertag (Bild: Benoît Doppagne/Belga)
Te Deum am Nationalfeiertag (Bild: Benoît Doppagne/Belga)

belga/cd/dop/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-