Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Sciensano: Jüngere besonders von Corona betroffen

20.07.202015:3420.07.2020 - 18:02
  • Coronavirus
  • Sciensano
Corona-Krisenzentrum (Bild: Thierry Roge/Belga)
Corona-Krisenzentrum (Bild: Thierry Roge/Belga)

Nach mehr als einem Monat hat das Krisenzentrum von Sciensano am Montag wieder eine Pressekonferenz zur aktuellen Lage der Corona-Epidemie gegeben.

Künftig wird das Zentrum drei Mal pro Woche eine Pressekonferenz geben, jeweils montags, mittwochs und freitags. Damit reagiert Sciensano auf den Wiederanstieg der Neuinfektionen mit dem Coronavirus.

Der Epidemiologe Yves van Laethem warnte vor einer zweiten Welle. Es sei abolut notwendig einzusehen, dass das Virus nicht verschwunden sei. Daran müsse man immer denken - praktisch in allen Lebenslagen, gerade jetzt in der Ferienzeit, wo wir uns auch wieder bestimmte Freiheiten leisten - immer müsste man daran denken, dass das Coronavirus präsent sein könnte und dies bei allem, was wir tun, miteinkalkulieren.

Wenn die Ansteckungen wieder zunähmen, so der Epidemiologe weiter, dann müssten die Freiheiten wieder eingeschränkt werden. Daher rief er zu vernünftigem und verantwortungsbewusstem Verhalten auf.

Momentan sei man zwar noch nicht in einer schwierigen Situation. Ergreife man aber jetzt keine Maßnahmen, dann stehe man schnell an der Schwelle dazu.

Kontakt-Tracing wird verbessert

Aktuelle Zahlen

Nach den aktuellen Angaben von Sciensano haben sich in den letzten 24 Stunden in Belgien 187 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Der Wochendurchschnitt lag zuletzt bei 154 Fällen am Tag - das entsprach einem Anstieg um 66 Prozent.

Besonders stark betroffen sind die Provinzen Antwerpen, Limburg und Westflandern. Auch in den anderen Landesteilen ist ein Anstieg bei den Coronavirus-Infektionen zu beobachten.

Auffallend ist weiter, so Van Laetham, dass die aktive Bevölkerung zwischen 20 und 50 Jahren besonders von dem Virus getroffen ist. Menschen dieser Alterstufe erkrankten zwar selten schwer an Covid 19, aber sie könnten zur Verbreitung des Virus beitragen.

Andere Zahlen in Verbindung mit der Epidemie halten sich dagegen bisher auf niedrigem Niveau: So werden täglich etwa zehn Patienten wegen einer Covid-19-Erkrankung im Krankenhaus aufgenommen. Im Schnitt wurden zuletzt etwa 145 Patienten stationär behandelt. Die Sterberate liegt bei ein bis zwei Todesfällen im Schnitt.

Corona-Neuinfektionen: Steigende Tendenz setzt sich fort

 

rtbf/ROP:sh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-