Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Nationaler Sicherheitsrat tagt erneut

24.06.202006:1624.06.2020 - 11:58
  • Coronavirus
  • Nationaler Sicherheitsrat
Pressekonferenz des Nationalen Sicherheitsrates am 15. April
Archivbild: Benoit Doppagne/Belga

Zur Stunde tagt in Brüssel erneut der Nationale Sicherheitsrat. Auf der Agenda: die Festlegung beziehungsweise Bestätigung der Modalitäten für Phase vier der Aufhebung der Coronavirus-Beschränkungen. Die soll am 1. Juli beginnen. Phase vier betrifft unter anderem Schwimmbäder, Kinos und Freizeitparks. Desweiteren ist zu erwarten, dass verschiedene aktuelle Entwicklungen diskutiert werden.

Zu den Lockerungen, die im Nationalen Sicherheitsrat diskutiert werden dürften, gehören die sogenannten Zehner-Kontaktblasen, die ein weiteres Mal erweitert werden könnten.

Bestätigt werden muss auch die bereits zuvor angekündigte Wiederöffnung von Festsälen zum Beispiel für Hochzeiten und Trauerfeiern. Hier gibt es Gerüchte, dass die Obergrenze von 50 Personen vielleicht durch eine durch den verfügbaren Platz errechnete Zahl ersetzt werden könnte.

Für die geplante Wiederöffnung von Schwimmbädern, Kinos, Freizeitparks, Indoor-Spielplätzen und Kasinos wird davon ausgegangen, dass diese erfolgen kann, wenn entsprechende Sicherheitsauflagen eingehalten werden.

Auch Kultur-Events mit maximal 200 Personen sollten ab Anfang Juli wieder erlaubt sein, hier ist es unwahrscheinlich, dass zum jetzigen Zeitpunkt eine großzügigere Regelung kommt.

Der Sicherheitsrat wird voraussichtlich auch über die öffentlichen Feiern von Hunderten Personen am letzten Wochenende sprechen und den Umgang der Sicherheitskräfte bei Verstößen gegen die Abstandsregeln.

Premierministerin Sophie Wilmès wird die Entscheidungen des Nationalen Sicherheitstrates wie üblich auf einer Pressekonferenz nach der Sitzung bekannt geben.

In Lint in der Provinz Antwerpen ist die Polizei indessen am Dienstag im Einsatz gewesen, als ein Grillfest aus dem Ruder lief. Anwohner hatten die Polizei informiert. Insgesamt 80 Personen waren zusammengekommen. Es kam zu Rangeleien. Sieben Personen wurden vorübergehend festgenommen. Viele andere müssen mit Geldstrafen rechnen.

 

schb/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-