Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Belgischer Nachwuchskoch im Halbfinale von Top Chef

15.06.202016:29
  • Brüssel
  • Frankreich
Koch (Illustrationsbild: Bildagentur PantherMedia/pressmaster)
Illustrationsbild: Bildagentur PantherMedia/pressmaster

Im französischen Fernsehen läuft seit 2010 eine Koch-Show, bei der sich Nachwuchsköche und Profis miteinander messen und sich einer Jury von Sterneköchen stellen. Mit viel Erfolg läuft seit Februar die elfte Staffel der Show. Das Halbfinale wird am Montagabend im belgischen Fernsehsender RTL-TVi ausgestrahlt. Unter den letzten Kandidaten ist ein junger belgischer Koch: Mallory Gabsi.

Die Corona-Krise ist auch an der 11. Staffel von "Top Chef" nicht spurlos vorbei gezogen. Die Kochduelle mussten zeitweise ausgesetzt werden, weshalb sich die Austragung des Wettbewerbs zuletzt verzögerte. Jetzt ist alles im Kasten, und eigentlich stehen die Sieger des Halbfinales auch schon fest. Aber weder der Sender noch die Kandidaten lassen sich entlocken, wer eine Runde weiter ist und wer nicht. Es bleibt deshalb spannend zu sehen, ob Mallory Gabsi, der junge Nachwuchskoch aus Brüssel, es schafft, als erster Belgier ins Halbfinale der französischen Show einzuziehen.

Die Herzen der Zuschauer - nicht zuletzt in Frankreich - hat der 23-Jährige in den letzten Monaten jedenfalls erobert, und die Presse bescheinigt ihm großes Talent und viel gute Laune. Über die Unterstützung freut er sich sehr: "Ich bin ich selbst geblieben, der kleine Malou eben, und ich wollte einfach gute Laune in die Sendung mit einbringen."

Mit ein Grund für Mallorys Beliebtheit dürfte seine bewegende Geschichte sein. Als er vor sechs Jahren zum Abschluss seiner Ausbildung eine Mutprobe ablegte, spritzte ihm säurehaltige Flüssigkeit ins Gesicht und er verlor sein rechtes Auge. Obwohl dieser Unfall seine Arbeit als Koch anfangs doch behinderte, hat sich Mallory von diesem Rückschlag nicht aufhalten lassen, wie er sagt. Nachdem er sich manches Mal den Kopf gestoßen habe, wenn er sich nach rechts drehte, habe sich sein Körper umgestellt. Jetzt klappe das Kochen mit nur einem Auge ganz gut, sagt Mallory.

22 Kandidaten zählte die elfte Staffel von Top Chef. Übrig sind noch vier - darunter Mallory Gabsi. Ob er sich ins Finale durchsetzen kann, erfahren die belgischen Zuschauer am Montagabend um 20:20 auf RTL-TVi. Neben dem gestiegenen Bekanntheitsgrad, den die Kandidaten in jedem Fall am Ende mit nach Hause nehmen, winken dem Gewinner mehrere zehntausend Euro - je nachdem, wieviele Stimmen sie von den vier Jurymitgliedern bekommen.

rtl-tvi/jp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-