Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Coronavirus: Zahlen gehen weiter zurück

05.06.202011:4905.06.2020 - 16:08
  • Coronavirus
Illustrationsbild: Marijan Murat/Pool/AFP
Illustrationsbild: Marijan Murat/Pool/AFP

Wenige Tage vor Beginn der nächsten Lockerungsphase der Corona-Maßnahmen hält der rückläufige Trend der Corona-Epidemie an. Das hat das Krisenzentrum am Vormittag bekannt gegeben.

Seit Donnerstag wurden 32 Corona-Patienten in Krankenhäusern aufgenommen. 64 konnten entlassen werden. Insgesamt werden zurzeit noch 700 Patienten stationär behandelt, davon 137 auf Intensivstationen.

Die Zahl der Neuinfizierten liegt allerdings wieder über hundert. Seit Donnerstag wurden 140 Personen positiv getestet.

Innerhalb von 24 Stunden sind 29 weitere Menschen an oder mit dem Coronavirus gestorben. Die Zahl der Todesfälle in Belgien liegt jetzt bei 9.566.

Virologe: Verantwortung bei Bürgern und Betrieben

Wegen der sinkenden Trends hatte der Nationale Sicherheitsrat in dieser Woche weitere Lockerungen der Corona-Schutzmaßnahmen beschlossen, die am Montag in Kraft treten.

Der Virologe Steven Van Gucht weist darauf hin, dass jetzt die Verantwortung, das Virus einzudämmen, viel mehr bei den Bürgern liegt, bei den Besitzern von Restaurants, bei den Organisatoren von Veranstaltungen und bei den Unternehmen - und nicht mehr so sehr beim Staat.

Man solle die Freiheit genießen, aber weiter die Basisregeln respektieren, sagte Van Gucht. Und das sind vor allem Abstand halten, regelmäßiges Händewaschen und, wenn nötig, Masken tragen.

belga/cd/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-