Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Mentale Gesundheit der Belgier steigt seit Lockerung der Corona-Beschränkungen allmählich wieder

28.05.202006:44
  • Coronavirus

Seit den ersten Lockerungen der Coronavirus-Schutzmaßregeln verbessert sich die mentale Gesundheit der Belgier. Das geht aus einer wöchentlichen Studie unter anderem der Universität Antwerpen hervor. Es ist aber auch eine Zunahme der Menschen mit deutlichen Anzeichen für psychische Probleme zu verzeichnen.

Zum elften Mal wurde im Rahmen der sogenannten "Großen Corona-Studie" nach den Erfahrungen der Belgier während der Coronavirus-Krise gefragt. 50.000 Teilnehmer füllten dieses Mal den Online-Fragebogen der Wissenschaftler verschiedener belgischer Universitäten aus.

Das wichtigste Ergebnis: Während es bis Anfang Mai mit der mentalen Gesundheit der Menschen im Land systematisch abwärts ging, ist seit dem Inkrafttreten der ersten Lockerungen des Lockdowns, sprich nach der ersten Mai-Woche, ein positiver Trend festzustellen. Trotzdem geht es den Menschen psychisch weiterhin schlechter als zum Referenzzeitpunkt 2018.

Eine negative Entwicklung gab es aber bei den Menschen, bei denen deutliche Anzeichen für psychische Probleme zu beobachten sind. Auch wenn es sich weiterhin um eine kleine Gruppe handelt, stieg ihr Anteil doch von 1,5 Prozent auf sechs Prozent.

Boris Schmidt

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-