Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Angeblicher neuer Corona-Infektionsherd – Sint-Truiden will Klarheit von Sciensano

25.05.202006:02
  • Coronavirus
  • Limburg
  • Sciensano
Krankenhaus von Sint-Truiden (Bild: Dirk Waem/Belga)
Illustrationsbild: Dirk Waem/Belga

Die Bürgermeisterin von Sint-Truiden fordert vom Institut für Volksgesundheit, Sciensano, Erklärungen zu einer gemeldeten neuerlichen deutlichen Zunahme der Coronavirus-Infektionen in der Stadt. Die eigenen Zahlen würden dem nämlich widersprechen, hieß es. In Sint-Truiden hatte es während der Hochphase der Epidemie besonders viele Fälle gegeben.

Die letzten Zahlen vom Institut für Volksgesundheit haben für Unruhe gesorgt in der Stadt in der Provinz Limburg. Nach den am Sonntag veröffentlichten Statistiken von Sciensano sollen über zehn Prozent der neuen Corona-Fälle in Sint-Truiden sein. 32 von 282 um genau zu sein. Der Virologe Dr. Marc Van Ranst sprach in der VRT bereits von einem kleinen Infektionsherd, um den man sich aber noch keine Sorgen machen müsse.

Aber in Sint-Truiden selbst wurde man von dieser Nachricht überrascht. "Die Zahlen, die wir haben, und unsere Nachforschungen sagen das Gegenteil", reagierte Veerle Heeren, die Bürgermeisterin. Nachfragen sowohl beim örtlichen Krankenhaus als auch beim Triageposten hätten die Zahlen von Sciensano nicht bestätigt. Und auch aus den Ergebnissen der durchgeführten Corona-Tests sei kein solcher Trend ableitbar.

Ob es sich nun um einen Fehler handelt, oder in Sint-Truiden tatsächlich ein Wiederaufflammen der Epidemie zu befürchten ist, die Bürgermeisterin will schnellstmöglich Details zu den veröffentlichten Zahlen von Sciensano. Auch, um notfalls bei einem möglichen neuen Corona-Herd möglichst schnell entsprechende Maßnahmen ergreifen zu können.

Boris Schmidt

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-