Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Epidemiologie zu zweiter Infektionswelle: Drei Szenarien möglich

05.05.202011:44
  • Coronavirus
  • Nationaler Sicherheitsrat
Illustrationsbild: Yuri Kadobnov/AFP
Illustrationsbild: Yuri Kadobnov/AFP

Am Mittwoch kommt der Nationale Sicherheitsrat zusammen, um über eine weitere Lockerung der Corona-Schutzmaßnahmen zu beraten.

Wenn die Zahlen im grünen Bereich bleiben, soll die nächste Phase am Montag mit der Öffnung von Geschäften folgen. Gleichzeitig gibt es Befürchtungen, dass es in den nächsten Wochen eine zweite Infektionswelle geben könnte.

Der Epidemiologe Yves Coppieters geht von drei möglichen Szenarien aus: Entweder stabilisiert sich die Lage bis Mitte Mai/Ende Juni weiter, wegen der Abstands- und Hygieneregeln. Oder es gibt ein vereinzeltes Aufflackern, das man schnell in den Griff bekommt. Oder das schlechteste Szenario: Es gibt eine zweite Welle in zehn bis 15 Tagen, wenn viele Aktivitäten wieder aufgenommen worden sind. Das sagte Coppieters in der RTBF

Coppieters geht davon aus, dass es voraussichtlich kleinere Steigerungen der Infektionszahlen geben wird, wie das bei Epidemien üblich ist, die man aber schnell in den Griff bekommen kann. Er wies noch einmal darauf hin, wie wichtig es ist, die Hygiene- und Abstandsregeln beizubehalten und an belebten Orten Masken zu tragen.

rtbf/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-