Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Gartencenter und Baumärkte wieder geöffnet: Neustart verlief gut

18.04.202009:4018.04.2020 - 14:59
  • Coronavirus
Lange Schlange vor einem Baumarkt am Samstag (Bild: Eric Lalmand/Belga)
Lange Schlange vor einem Baumarkt am Samstag (Bild: Eric Lalmand/Belga)

Am Samstag haben belgienweit die Gartencenter und Baumärkte nach einem Monat Zwangspause wieder geöffnet. Der Neustart lief in der Regel gut. Vor den Geschäften bildeten sich vielerorts lange Schlangen wartender Kunden.

Die Geschäfte seien gut vorbereitet gewesen. Sie hätten alles getan, um die Sicherheits- und Abstandsregeln umzusetzen, sagte Delphine Latawiec von der christlichen CNE-Gewerkschaft.

Bekannt ist nur ein Zwischenfall aus einem Brico Planet im Brüsseler Vorort Anderlecht. Dort hat sich das Personal geweigert, die Arbeit aufzunehmen. Die Belegschaft beklagt unzureichende Hyghienemaßnahmen.

Die entsprechende Lockerung der Kontaktbeschränkungen hatte der Nationale Sicherheitsrat am Mittwoch beschlossen. Die genauen Einzelheiten waren erst seit Freitagabend bekannt. Der Einzelhandelsverband Comeos rief Geschäfte und Kunden dazu auf, alles zu tun, um die Corona-Regeln bestmöglich einzuhalten.

Im Prinzip gelten dieselben Bestimmungen wie für Supermärkte, insbesondere die Regel: ein Kunde je zehn Quadratmeter. Der Verband der Gartencenter hatte diese Regel aber noch einmal deutlich verschärft. "Wir haben unsere Mitglieder angewiesen, nur einen Kunden je 50 Quadratmeter einzulassen", sagte Sprecher Dirk Ballekens in der VRT.

rp/dop/cs

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-