Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Konzertierungsausschuss: Sicherheit der Heimbewohner bleibt vorrangig

17.04.202019:45
  • Coronavirus
Seniorenheim nahe Antwerpen (Illustrationsbild: Dirk Waem/Belga)
Illustrationsbild: Dirk Waem/Belga

Der Konzertierungsausschuss der belgischen Entscheidungsebenen hat in einer Videokonferenz die Situation in den Wohn- und Pflegezentren besprochen. Dabei ging es sowohl um die Coronavirus-Tests als auch um die möglichen Besuche von Angehörigen.

In der Videokonferenz, bei der die Ministerpräsidenten und die Gesundheitsminister des Landes gemeinsam mit der Föderalregierung tagten, wurde die Bereitschaft bestätigt, Bewohner und Personal der betroffenen Einrichtungen zu testen. Neben den Wohn- und Pflegezentren betrifft das auch die Behindertenwohnheime.

Außerdem wurde das Ziel bekräftigt, ein System für die Besuchskontakte in den Einrichtungen zu schaffen. Dieses System soll nach eingehender Konzertierung mit dem Sektor ausgelotet werden.

Die Regionen und Gemeinschaften werden eine entsprechende Regelung ausarbeiten. Sie soll die Sicherheit der Bewohner berücksichtigen und die infrastrukturellen Gegebenheiten vor Ort respektieren.

Die Gespräche mit den Wohn- und Pflegezentren in der Deutschsprachigen Gemeinschaft wurden bereits vor der Sitzung des Konzertierungsausschusses am Freitag aufgenommen.

Wie Ministerpräsident Oliver Paasch und Gesundheitsminister Antonios Antoniadis in einer gemeinsamen Pressemitteilung erklärten, werden die  Einrichtungen und die Regierung eine Regelung ausarbeiten, "die das Wohl und die Sicherheit der Bewohner in den Mittelpunkt setzt und die Arbeit des Personals in dieser herausfordernden Zeit nicht zusätzlich erschwert."

Mitt/sp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-