Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Coronavirus: Insgesamt mehr als 1.000 Tote

02.04.202010:4502.04.2020 - 14:00
  • Coronavirus
  • Limburg
Illustrationsbild: Piero Cruciati/AFP
Illustrationsbild: Piero Cruciati/AFP

In Belgien gibt es jetzt offiziell mehr als 1.000 Todesopfer durch eine Infektion mit dem Coronavirus. Das hat das Krisenzentrum am Donnerstag mitgeteilt.

Seit Mittwoch sind 183 Menschen an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus gestorben. Damit ist die Gesamtzahl auf 1.011 gestiegen. Derzeit sind rund 15.300 Infektionen bekannt, fast 1.400 mehr als Mittwoch.

Innerhalb von 24 Stunden sind 584 Menschen in Krankenhäusern aufgenommen worden. Jetzt werden mehr als 5.300 Patienten stationär behandelt, fast jeder Fünfte davon liegt auf der Intensivstation. Mehr als 360 Patienten konnten seit Mittwoch die Klinik verlassen.

Die Sprecher des Krisenzentrums betonten, dass es in Belgien ausreichend Intensivbetten gebe. Zur Zeit sei noch knapp die Hälfte der Kapazitäten frei.

Die Experten unterstrichen aber wieder, dass es wichtig sei, die Schutzmaßnahmen und die soziale Distanz weiter zu befolgen. Nur so könne garantiert werden, dass es auch weiterhin genug Aufnahmekapazitäten für Patienten in den Krankenhäusern gebe, sagte der Virologe Emmanuel André.

Man denke zwar schon daran, wann und wie manche Maßnahmen aufgehoben werden könnten, aber das sei sehr schwierig, denn dann bestehe das Risiko, dass die Patientenzahlen wieder deutlich steigen würden.

Einige Kliniken stoßen inzwischen an ihre Grenzen, unter anderem in der Provinz Limburg. Dort werden Patienten auf andere Krankenhäuser verteilt. Limburg ist die belgische Provinz, die am stärksten von der Corona-Epidemie getroffen ist.

vrt/belga/jp/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-