Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Machen Unis bis Mitte Juli weiter?

31.03.202006:4531.03.2020 - 07:58
  • Wallonie

Das Studienjahr an den Universitäten und Hochschulen im französischsprachigen Landesteil könnte bis Mitte Juli verlängert werden.

Das ist jedenfalls im Gespräch, wenn die Schutzmaßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus über die Osterferien hinaus gelten sollten. Darüber haben am Montag Vertreter aus dem Hochschulwesen mit Mitgliedern der Regierung der Französischen Gemeinschaft in einer Videokonferenz beraten.

Nach Ansicht der Bildungsministerin der Französischen Gemeinschaft, Valérie Glatigny, muss man vor allem an Studenten denken, die vor dem Abschluss ihres Studiums stehen. Es wäre unverantwortlich, wenn künftige Lehrer und Krankenpfleger - Berufe, in denen es Personalmangel gibt - ihr Diplom nicht erhalten würden.

Eine Verlängerung des Studienjahres soll demnach aber im Ermessen der jeweiligen Hochschule oder Universität liegen und nicht verpflichtend sein. Das sagte die Bildungsministerin der Französischen Gemeinschaft, Valérie Glatigny:

Vor einer Entscheidung der Regierung müsse es eine Einigung mit den Gewerkschaften geben.

Die Schutzmaßnahmen gegen das Coronavirus in Belgien gelten vorerst bis zum 19. April, das ist der letzte Tag der Osterferien. Es gibt aber auch die Option, die Maßnahmen bis zum 3. Mai zu verlängern.

rtbf/belga/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-