Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Grenzgemeinden verschärfen Maßnahmen

23.03.202006:5223.03.2020 - 10:59
  • Coronavirus
Ein Container versperrt den belgisch-niederländischen Grenzübergang in Hoogstraten (Bild: Kristof Van Accom/Belga)
Ein Container versperrt den belgisch-niederländischen Grenzübergang in Hoogstraten (Bild: Kristof Van Accom/Belga)

Immer mehr Grenzgemeinden versperren die Zugänge zu den Grenzübergängen. Hintergrund ist, dass noch viele versuchen, Schutzmaßnahmen gegen das Coronavirus zu umgehen.

So beschloss der Bürgermeister im limburgischen Lanaken, die Zugänge zur niederländischen Grenze mit Betonblöcken zu blockieren.

Auch in Antwerpen gibt es ähnliche Probleme. Die Stadt setzte an fünf Grenzübergängen Container auf, um die Zugänge zu versperren. Einige Straßen bleiben allerdings für Grenzgänger frei, die im Ausland arbeiten.

Die Gemeinde Voeren wird nur noch zwei Grenzübergänge offen halten. Das teilte die Gemeinde jetzt mit. Alle Schleichwege seien blockiert, hieß es. Lediglich Withuis und De Plank seien offen. In Withuis werde von nun an ständig kontrolliert, in De Plank würden Stichkontrollen erfolgen. Doch auch dort wolle man eine ständige Kontrolle einführen, erklärte Voerens Bürgermeister Gaens.

Am vergangenen Wochenende versuchten immer wieder Personen für nicht dringende Angelegenheiten, die Grenze zu passieren.

Corona-Krise: Schon 15 europäische Länder kontrollieren Grenzen

belga/cd

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-