Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Coronavirus: 30 neue Todesfälle, 558 Neuinfektionen

21.03.202012:3321.03.2020 - 13:50
  • Coronavirus
Bild: Bruno Fahy/Belga
Der Virologe des Krisenzentrums, Emmanuel André (Bild: Bruno Fahy/Belga)a

Von Freitag bis Samstag sind in Belgien 30 weitere Corona-Patienten gestorben.

Damit beläuft sich die Gesamtzahl der Toten durch das Covid-19-Virus auf 67. Drei der Verstorbenen waren jünger als 60 Jahre.

Wie das Krisenzentrum weiter bekannt gibt, werden derzeit 238 Menschen auf den Intensivstationen der Krankenhäuser versorgt. Das sind 74 mehr als Freitag um diese Zeit. Aktuell sind 167 Covid-19 Patienten auf Beatmungsgeräte angewiesen.

Seit Freitag wurden auch 558 weitere Menschen positiv auf das Coronavirus getestet. Damit gibt es in Belgien insgesamt 2.815 bestätigte Infektionsfälle.

Die gute Nachricht: Seit dem 13. März konnten 263 Covid-19-Patienten aus den Krankenhäusern entlassen werden.

Appell an die Jugendlichen

Der Virologe des Krisenzentrums, Emmanuel André, hat am Samstagmittag einen Appell an die Jugendlichen in Belgien gerichtet. Alle Altersgruppen könnten sich mit dem Coronavirus anstecken und an der Lungenkrankheit erkranken.

Auch an den Jugendlichen gehe das Virus nicht vorbei. Als Träger des Virus spielten sie eine wichtige Rolle - zum einen, um Informationen zu Schutzmaßnahmen zu verbreiten, zum anderen um andere nicht anzustecken.

Rotes Kreuz unterstützt föderale Infohotline

Eine Milliarde Euro Entschädigung für Krankenhäuser

WHO-Chef an die Jugend: "Ihr seid nicht unbesiegbar"

belga/dop/jp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-