Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Coronavirus: Reisen ins Ausland unterbinden

15.03.202008:0015.03.2020 - 10:23
  • Coronavirus
  • Marokko
  • Niederlande
Reisende am Brussels Airport (Bild: Kenzo Tribouillard/AFP)
Illustrationsbild: Kenzo Tribouillard/AFP

Nach der verordneten Schließung von Restaurants und Cafés wegen des Coronavirus sind viele Belgier am Samstag über die Grenze in die Niederlande gefahren, um dort zu essen oder etwas zu trinken. Dadurch erhöht sich das Risiko einer Ansteckung.

Die niederländische Gemeinde Sluis hat deshalb als Gegenmaßnahme entschieden, alle Parkplätze zu schließen.

Das belgische Außenministerium hat dazu aufgerufen, Reisen ins Ausland zu verschieben. Wegen Grenzschließungen und Quarantänevorgaben sei das Risiko sehr groß, dass Belgier sonst im Ausland feststeckten.

Marokko etwa hat alle Flug- und Fährverbindungen mit rund 20 Ländern gestrichen. Die belgischen Behörden beraten aktuell mit den marokkanischen Behörden darüber, wie die Belgier, die sich noch in Marokko aufhalten, ausgeflogen werden können.

TUI storniert ab sofort und auf unbestimmte Zeit alle Pauschalreisen. Die Kunden bekommen einen Gutschein und können ihre Reise jetzt schon umbuchen, sagt TUI-Sprecher Piet Demeyere.

Der Reiseveranstalter Sunweb streicht alle Flug- und Wintersportreisen bis einschließlich 31. März. Allein in Belgien sollen 20.000 Kunden betroffen sein.

Auch Corendon storniert alle Reisen bis Ende des Monats. All diese Maßnahmen wirken sich auf den Betrieb am Brüsseler Nationalflughafen aus: Dort werden am Sonntag ein Viertel aller Flüge gestrichen.

Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Coronavirus und den Maßnahmen gegen seine Ausbreitung gibt es auch auf Deutsch auf der Webseite des Föderalen Dienstes Volksgesundheit.

rtbf/vrt/jp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-