Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

200 Coronavirus-Fälle in Belgien seit Beginn der Epidemie

08.03.202012:2608.03.2020 - 14:06
  • Coronavirus
Blutprobe mit dem Vermerk "Covid 19" (Illustrationsbild: © Bildagentur PantherMedia / Tomas Anderson)
Illustrationsbild: © Bildagentur PantherMedia / Tomas Anderson

Die Zahl der Coronavirus-Infektionen in Belgien ist auf 200 gestiegen. Das haben die Gesundheitsbehörden Sonntagmittag bekanntgegeben.

Am Samstag sind 422 Proben auf Covid-19 getestet worden. 31 waren positiv. Das sind weniger als an den beiden Tagen zuvor. Am Samstag waren noch 61 positive Tests bekanntgegeben worden (von 771 durchgeführten Tests), am Freitag 59 von 441 Tests.

Dafür gibt es mehrere mögliche Erklärungen. Nach Angaben der Behörden könnte der Rückgang daran liegen, dass die Karnevalsferien nun schon etwas zurückliegen und dass inzwischen fast alle Urlauber mit Symptomen getestet worden sind.

Allerdings gehen am Wochenende auch weniger Leute zum Arzt, wie Virologe Marc Van Ranst erklärt, weil sie lieber zu ihrem eigenen Hausarzt gehen als zum Bereitschaftsdienst. Deshalb bedeute der Rückgang der Neuansteckungen nicht unbedingt, dass der Höhepunkt der Epidemie in Belgien überschritten sei, sagt Van Ranst. Dazu müsse man die Zahlen der nächsten Tage abwarten.

Das Außenministerium hat am Sonntag eine Reisewarnung für Norditalien herausgegeben - vorerst bis zum 3. April. Die italienische Regierung hat 16 Provinzen in Norditalien für die nächsten vier Wochen unter Quarantäne gestellt.

Belgische TUI-Urlauber in Norditalien werden kontaktiert

belga/jp/km/rasch

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-