Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Belgischer Vorsitz im UN-Sicherheitsrat

12.02.202009:24
  • Belgisches Königshaus
Königspaar legt Rose in New York nieder (Bild: Belga/Dirk Waem)
Königspaar legt Rose in New York nieder (Bild: Belga/Dirk Waem)

Das Königspaar hält sich zu einem Arbeitsbesuch in New York auf. Anlass ist der belgische Vorsitz im UN-Sicherheitsrat. König Philippe und Königin Mathilde besuchten zunächst die Gedenkstätte, die an die Anschläge vom 11. September 2001 erinnert.

Das Königspaar wurde begleitet von vier belgischen Polizisten, die von den Brüsseler Anschlägen betroffen waren. Heute wird das Staatsoberhaupt vor dem UN-Sicherheitsrat eine Rede halten.

Belgien ist seit Anfang 2019 nicht-ständiges Mitglied des UN-Sicherheitsrats, also des wichtigsten Entscheidungsgremiums der Vereinten Nationen. Das Mandat läuft Ende dieses Jahres aus. In diesem Monat hat Belgien sogar den Vorsitz inne. "Zum insgesamt sechsten Mal", präzisierte Außenminister Philippe Goffin in der VRT. Und das sei eine große Ehre für unser Land:

Es sei natürlich schwierig, im UN-Sicherheitsrat Akzente zu setzen, sagt Goffin. "Die Mühlen der Vereinten Nationen mahlen doch sehr langsam."

Zu diesem Anlass ist dennoch sogar das Königspaar angereist. König Philippe und Königin Mathilde besuchten unter anderem die ständige belgische Vertretung bei den Vereinten Nationen, wo man sich intensiv auf die Präsidentschaft vorbereitet hatte.

Besonders emotional war aber eine Visite an dem Mahnmal, das an die Anschläge vom 11. September erinnert. Das Königspaar legte eine Rose nieder, zum Gedenken an das einzige belgische Opfer der Attacke: Das war der 31-jährige Patrice Braut aus Anderlecht.

rp/cs

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-