Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Vorbereitungen auf den ersten Sturm des Jahres

08.02.202008:1408.02.2020 - 14:24
  • Belgische Küste
Sturm an der Küste
Archivbild: Kurt Desplenter/Belga

Das ganze Land bereitet sich unter Hochdruck auf den ersten Sturm des Jahres vor. Tief "Ciara" soll am Sonntag Unwetter mit orkanartigen Böen und Windgeschwindigkeiten von bis zu 120 Stundenkilometern bringen. Vor allem an der Küste stellt man sich auf den Sturm ein.

Es wird ein windiges Wochenende. Sturmtief Ciara ist auf dem Weg nach Belgien. Am Sonntagabend soll der Orkan seinen Höhepunkt erreichen.

Das Königliche Meteorologische Institut in Brüssel hat eine Sturmwarnung herausgegeben. Sie gilt von Sonntag 10 Uhr bis Montagvormittag 11 Uhr.

Die Meteorologen rechnen mit Windgeschwindigkeiten zwischen 100 und 120 Stundenkilometern. Am Sonntagabend und in der Nacht zum Montag würden dann Windgeschwindigkeiten bis 130 Stundenkilmetern erwartet.

Das Meteorologische Institut warnt vor Schäden im ganzen Land, die durch das Sturmtief verursacht werden könnten. Die Hotline 1722 für nicht dringende Einsätze der Feuerwehr wird ab Sonntagvormittag aktiviert sein.

Die Bahn teilte mit, es müsse in Folge des Sturms mit Problemen im Schienenverkehr gerechnet werden. Züge müssten teilweise ihre Geschwindigkeit drosseln, außerdem bestehe die Gefahr, dass Oberleitungen beschädigt würden oder Gegenstände auf die Schienen fielen.

Wegen des angekündigten Sturms sind für Sonntag alle Begegnungen der Jupiler Pro League und der Proximus League abgesagt worden. Betroffen sind unter anderem die Begegnungen Standard Lüttich - Club Brugge, FC Antwerp - KRC Genk und Waasland-Beveren - Kortrijk.

Schwierige Bedingungen an der Küste

Vor allem an der Küste stellt man sich auf schwierige Bedingungen ein. Am Sonntagmittag werden schon ein Wasserstand von 4,3 Metern und zwei Meter hohe Wellen erwartet.

Am Montag werden die Stände wohl noch höher, weil eine Springflut zu befürchten ist. In den Küstenorten werden erste Vorkehrungen getroffen. In Nieuwpoort und Blankenberge sollen am Montag die Schutztore geschlossen werden. In Ostende wird bereits am Sonntag der Hafendamm abgesperrt. In den übrigen Landesteilen werden vor allem Parks und Waldgebiete für das Publikum geschlossen.

Sturmtief Ciara wird uns wohl noch bis Dienstag erhalten bleiben. Ciara, der Name wurde dem Orkan übrigens vom britischen Wetterdienst gegeben. In Deutschland heißt das Tief "Sabine".

Auch in Deutschland warnen Meteorologen vor den Folgen eines Orkantiefs. Die Bahn teilte mit, im Regional- und Fernverkehr müsse ab Sonntagabend mit erheblichen Beeinträchtigungen gerechnet werden, insbesondere im Norden und Westen Deutschlands. Die Deutsche Bahn empfiehlt Reisen, die in der Zeit zwischen Sonntag und Dienstag geplant sind, zu verschieben. Am Rhein wird eine weitere Hochwasserwelle erwartet.

belga/dpa/est/mh/rop

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-