Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Coronavirus: Auch Belgien plant Rückholaktion

27.01.202015:12
  • China
Das Coronavirus breitet sich immer mehr aus
Illustrationsbild: Sonny Tumbelaka/AFP

Belgien will wegen des Coronavirus alle belgischen Staatsbürger, die das möchten, aus der chinesischen Provinz Hubei ausfliegen. Es soll sich um 17 Personen handeln.

Außenminister Philippe Goffin hat die Rückholaktion angekündigt. Es ist aber noch nicht geklärt, ob Belgien ein eigenes Flugzeug schickt, oder ob mehrere europäische Länder gemeinsam eine solche Rückholaktion durchführen. Auch Frankreich, Italien und Deutschland haben die Absicht ihre Bürger zurückzuholen.

In Russland haben alle Tourismusanbieter Reisen nach China abgesagt. Auch Russland will russische Staatsbürger zurückholen.

Absagen von Sportwettbewerben

Inzwischen wurde das Qualifikationsturnier für die Olympischen Spiele im Frauen-Basketball von China in die serbische Hauptstadt Belgrad verlegt. Es sollte kommende Woche in Foshan, rund 1.000 Kilometer südlich von Wuhan stattfinden.

Auch die Radrundfahrt Tour of Hainan ist abgesagt worden. Das bestätigte der Radsport-Weltverband UCI. Das Rennen, das zwischen dem 23. Februar und 1. März ausgetragen werden sollte, wird eventuell zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.

Wuhan mit rund sieben Millionen Einwohnern ist die Hauptstadt der Provinz Hubei, und das Epizentrum der Coronavirus-Epidemie. Bislang starben dort 80 Menschen an der durch das Virus ausgelösten Lungenkrankheit. 2.700 sind infiziert.

Schon 80 Tote: Zahl der Virus-Infizierten in China steigt sprunghaft

 

belga/vk

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-