Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Jambon in Auschwitz: Plädoyer gegen Fanatismus und Rassismus

21.01.202015:15
  • Zweiter Weltkrieg
Jan Jambon (3.v.r.) bei seinem Besuch im KZ Auschwitz-Birkenau (Bild: Dirk Waem/Belga)
Jan Jambon (3.v.r.) bei seinem Besuch im KZ Auschwitz-Birkenau (Bild: Dirk Waem/Belga)

Der flämische Ministerpräsident Jan Jambon (N-VA) hat am Dienstag das ehemalige Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau besucht. Das größte Konzentrationslager der deutschen Nationalsozialisten feiert dieses Jahr den 75. Jahrestag der Befreiung.

"Es gibt keine Worte für das, was hier geschehen ist. Man erhält einen Eindruck davon, wo Fanatismus und Rassismus hinführen können", sagte Jambon. "Es ist wichtig, an solche Gräueltaten zu erinnern, damit nie wieder so etwas geschieht." Das sei gerade jetzt wichtig, da Antisemitismus in Europa wieder aufkomme.

Das Lager Auschwitz-Birkenau ist am 27. Januar 1945 von der russischen Armee befreit worden. Im Zweiten Weltkrieg wurden dort 1,1 Millionen Menschen ermordet, größtenteils Juden. Der 27. Januar gilt seit 2005 als der Gedenktag für alle Opfer des Holocausts.

belga/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-