Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Wallonische Mehrheit spricht sich gegen Mercosur-Abkommen aus

20.01.202018:30
  • Wallonie
Landwirtschaftsmesse von Libramont 2019 (Archivbild: John Thys/AFP)
Archivbild: John Thys/AFP

Die wallonische Regierung hat dem Parlament von Namur eine Motion gegen das Mercosur-Abkommen vorgelegt.

Die Mehrheit aus PS, Ecolo und MR verlangt von den wallonischen Parlamentariern, dass sie dem Abkommen die Unterschrift verweigern. Auch die CDH ist gegen das Mercosur-Abkommen.

Mercosur ist der Name des Handelsabkommens der Europäischen Union mit den südamerikanischen Staaten Argentinien, Brasilien, Paraquay und Uruguay. Das Abkommen sei eine Katastrophe für die wallonische Landwirtschaft, teilen die Parteien mit. Es stelle eine Bedrohung für Wirtschaft, Umwelt und Klima dar. Die europäischen Standards für die Produktion und die Arbeitsbedingungen würden in Südamerika oft nicht eingehalten.

Ein Mercosur-Vorabkommen ist letztes Jahr im Juni geschlossen worden. Es sieht vor, dass Europa unter anderem Autos und Pharmazeutika in die Mercosur-Staaten exportiert und im Gegenzug Rind- und Hühnerfleisch sowie Zucker importiert, ohne Zölle zu erheben.

belga/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-