Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

König erwartet Bericht der Informatoren Bouchez und Coens

20.12.201906:53
  • Belgisches Königshaus
Georges-Louis Bouchez und Joachim Coens (Bild: Nicolas Maeterlinck/Belga)
Georges-Louis Bouchez und Joachim Coens (Bild: Nicolas Maeterlinck/Belga)

Bei der Suche nach einer neuen Föderalregierung sollen die beiden Informatoren Georges-Louis Bouchez und Joachim Coens König Philippe am Freitag ihren Bericht vorlegen. Die Informatoren werden um 11 Uhr im Palast erwartet. Bislang scheint völlig offen, was in dem Bericht stehen könnte.

Bouchez und Coens haben sich an ihre Devise gehalten: Über ihre Arbeit haben sie nichts verlauten lassen, seitdem sie vom König vor knapp zwei Wochen zum neuen Informatoren-Duo ernannt worden sind.

Trotzdem wurde in den vergangenen Tagen viel über die Bildung einer neuen Föderalregierung gesprochen. Angeheizt hatten die Diskussionen vor allem Vertreter der PS. Vergangene Woche hatte PS-Vorsitzender Paul Magnette im RTBF-Fernsehen offen die Haltung der N-VA kritisiert und damit eine Welle von Kommentaren ausgelöst.

Am Dienstag war es PS-Spitzenpolitiker Rudy Demotte, der mit einer klaren Absage an eine Zusammenarbeit zwischen seiner PS und der N-VA für viel Wirbel sorgte.

Bouchez und Coens kritisierten beide Male diese Debatten. Diese Woche sollen sie sich viel um eine Annäherung zwischen PS und N-VA gekümmert haben. So sollen sich die beiden Parteichefs Magnette und Bart De Wever noch am Mittwoch zu einem persönlichen Gespräch getroffen haben.

Es wird erwartet, dass die beiden Informatoren nach dem Treffen mit dem König die Öffentlichkeit über die Ergebnisse ihrer Arbeit in einer Pressekonferenz informieren.

Kay Wagner

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-