Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Van Ypersele: Belgien ist nicht für die Schließung der Atommeiler gerüstet

01.12.201910:51
  • Doel
  • Tihange
Atomkraftwerk in Doel (Archivbild: Eric Lalmand/Belga)
Archivbild: Eric Lalmand/Belga

Belgien ist nicht für eine Schließung der Kernkraftwerke im Jahr 2025 gerüstet. Deshalb sollte Belgien mehrere Kraftwerke länger in Betrieb halten - insofern die Sicherheit garantiert sei. Das sagte der bekannte Klimatologe Jean-Pascal Van Ypersele der Zeitung "De Zondag".

Belgien habe viel zu viel Zeit verloren. Van Ypersele, der kein Verfechter der Nuklearenergie ist, sagte, die Kernkraft sei zur Zeit die billigste Energiequelle. Manche plädierten für Gaswerke, doch Gas sei ein fossiler Brennstoff und somit umweltschädlich.

Wenn Kernkraftwerke länger am Netz blieben, müssten die Betreiber mehr zahlen. Dieses Geld könne dann in alternative Energien investiert werden.

Der Klimatologe zeigte sich auch sehr frustriert über das flämische Regierungsabkommen, das zu wenig für die Reduzierung der Treibhausgase vorsehe. Die Auswirkungen der globalen Erwärmung würden für Flandern weitaus dramatischer sein als für die Wallonie.

belga/cd

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-