Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Infrabel testet Antifrostgel für Oberleitungen

21.11.201916:53
  • Infrabel

Frost und Eis sind die natürlichen Feinde des Zugverkehrs. Frieren die Oberleitungen ein, dann steht alles still. Deshalb hat Schienennetzbetreiber Infrabel Donnerstagmorgen etwas Neues ausprobiert: Die Leitungen werden präventiv mit einem Mittel besprüht, das ein Einfrieren verhindern soll.

Am Donnerstagmorgen wurden die ersten Kilometer mit dem Wundermittel behandelt. Das Gel auf Pflanzen- und Mineralölbasis vermischt mit Lösungsmittel ist zu 95 Prozent biologisch abbaubar und hält etwa einen Monat, erklärt Michel De Looz von Infrabel.

Das Produkt wird mit hoher Präzision von einer Laser gesteuerten Sprüheinheit aufgetragen, die von einer Diesellok gezogen wird. Allerdings vorerst nur nachts, da die Stromzufuhr und damit der Zugverkehr währenddessen unterbrochen werden muss. Und bislang auch nur testweise auf rund 200 Kilometern. Kostenpunkt: 300.000 Euro.

Für Infrabel rechnet sich das trotzdem, denn es vermeidet Verzögerungen, erklärt Infrabel-Pressesprecher Fréderic Sacré. Frost wirkt als Isolator und beeinträchtigt die Stromzufuhr. Ist die zu niedrig, dann schaltet der Zug in einen Sicherheitsmodus und hält automatisch an.

Alleine im vergangenen Jahr verursachten Eis und Schnee 220 Stunden Verspätungen im Bahnverkehr.

Volker Krings

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-