Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Informator Paul Magnette legt König seinen Bericht vor

18.11.201906:19
  • Belgisches Königshaus
König Philippe mit Paul Magnette (Bild: Benoît Doppagne/Belga)
König Philippe mit Paul Magnette (Archivbild: Benoît Doppagne/Belga)

Bei der Suche nach einer neuen Föderalregierung wird Informator Paul Magnette Montagnachmittag König Philippe seinen Bericht vorlegen. Magnette, war vor zwei Wochen als neuer Informator vom König ernannt worden, nachdem die Missionen von zunächst Didier Reynders und Johan Vande Lanotte und danach von Rudy Demotte und Geert Bourgeois erfolglos verlaufen waren.

Beobachter vermuten, dass der König die Mission von Magnette verlängern könnte. Inhaltlich ist von der Mission von Magnette seit seiner Ernennung durch den König kaum etwas bekannt geworden. Die Einschätzung, dass Magnettes Arbeit zumindest nicht komplett aussichtslos verlaufen ist, beruht bislang nur auf Vermutungen oder Hinweisen aus nicht näher genannten Quellen.

Magnette selbst hatte lediglich über die Art seines Vorgehens informiert. Nach konkreten Partei-Konstellationen für verschiedene Koalitionsmöglichkeiten wollte er zunächst nicht schauen, sondern vielmehr thematisch vorgehen: Was sagen die einzelnen Parteien zu einer Auswahl wichtiger Themen wie Arbeit, Einwanderung und Klima?

Auf diese Weise hatte bereits das Duo Reynders-Vande Lanotte zeitweilig gearbeitet. Letztlich ohne greifbaren Erfolg.

Neu bei Magnette ist auch, dass er wieder mit mehr Parteien gesprochen hat, als zuletzt seine Vorgänger. Nachdem unter Demotte und Bourgeois die Grünen wieder dazugekommen waren, hat Magnette jetzt auch wieder mit Défi und der CDH gesprochen.

Bei seiner Mission musste Magnette auch immer berücksichtigen, dass er neben der Funktion als Informator auch selbst Vorsitzender der PS ist und den Standpunkt dieser Partei verteidigen musste. Um 15 Uhr wird Montag Magnette beim König erwartet.

Kay Wagner

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-