Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Somers: Brandanschlag in Bilzen ist politischer Terror

13.11.201908:0713.11.2019 - 18:13
  • Limburg
  • Open VLD
Bart Somers (Archivbild: Dirk Waem/Belga)
Archivbild: Dirk Waem/Belga

Nach dem Brandanschlag auf ein Asylzentrum im limburgischen Bilzen hat der flämische Minister für Zusammenleben, Bart Somers, der limburgischen Stadt am Mittwoch einen Arbeitsbesuch abgestattet. Der OpenVLD-Politiker versprach Maßnahmen, um den Informationsfluss zwischen den einzelnen zuständigen Behörden und auch in Richtung der Bevölkerung zu verbessern.

"Inakzeptabel" - bei seinem Besuch hat der flämische Regionalminister Bart Somers zunächst noch einmal den Brandanschlag auf das Asylbewerberheim verurteilt. In der VRT hatte er in diesem Zusammenhang auch schon das Wort "Terrorismus" in den Mund genommen.

Bei seinem Arbeitsbesuch in Bilzen sind aber auch Kommunikationsdefizite zur Sprache gekommen. Das entschuldige zwar nichts, doch müsse man feststellen, dass die Nachricht, wonach in Bilzen ein Asylbewerberheim eingerichtet werden soll, sogar die Stadtväter überrascht habe.

Zu spät und zu spärlich seien die Infos gewesen. Deswegen werde die flämische Regierung eigens einen Verbindungsoffizier einsetzen, sagte Somers. Der solle den Informationsfluss gewährleisten, zwischen allen Protagonisten: Fedasil, dem Roten Kreuz, den Stadtverantwortlichen und der Bevölkerung.

Am Sonntagabend war in Bilzen ein Feuer in einem Gebäude ausgebrochen, das demnächst als Auffanglager für Asylbewerber dienen soll. Schnell stellte sich heraus, dass es sich um Brandstiftung handelte. Danach gab es in den sozialen Netzwerken teilweise Zustimmung zu dem Brandanschlag.

In mehreren Asylbewerberheimen wurden jetzt die Sicherheitsmaßnahmen verstärkt, unter anderem auch in Spa.

Bilzen: Staatsanwaltschaft Limburg ermittelt wegen Rassismusvergehen

Roger Pint

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-