Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Nethys: Stéphane Moreau muss ohne Abfindung gehen

18.10.201915:3118.10.2019 - 17:51
  • Nethys
Stéphane Moreau (Bild: Bruno Fahy/Belga)
Stéphane Moreau (Bild: Bruno Fahy/Belga)

Stéphane Moreau ist mit sofortiger Wirkung seiner Ämter bei Nethys enthoben worden. Das hat der neue Aufsichtsrat der Tochtergesellschaft der Lütticher Interkommunalen Enodia entschieden. Die Verträge mit Moreau sowie zwei weiteren Mitgliedern des bisherigen Direktionsrates wurden aufgelöst worden. Ihnen wird demnach auch keinerlei Abfindung gezahlt.

Jetzt ist Stéphane Moreau also definitiv raus. Der neue Aufsichtsrat von Nethys hat offensichtlich kurzen Prozess gemacht. Neben Moreau wurden zwei weitere Nethys-Manager ihrer Ämter enthoben, nämlich Bénédicte Bayer und Pol Heyse.

Der Aufsichtsrat hat auch gleich mit Renaud Witmeur einen Interimsdirektor eingesetzt, der bis zur Benennung eines definitiven Nachfolgers von Moreau die Geschäfte führen soll. Witmeur ist im Augenblick der Vorsitzende des Direktionsrates der wallonischen Investitionsgesellschaft Sogepa.

Die bisherige Geschäftsführung von Nethys um Stéphane Moreau war spätestens seit den umstrittenen Plänen zum Verkauf dreier Unternehmensteile ins Kreuzfeuer der Kritik geraten. Veräußert werden sollten die Nethys-Filialen Voo, Elicio und Win. Die Wallonische Regionalregierung hatte die Transaktionen aber wegen mutmaßlicher Unregelmäßigkeiten gestoppt. Wohl auch vor diesem Hintergrund will der Aufsichtsrat den drei entlassenen Managern keine Abfindung zuerkennen.

Der wallonische Minister für lokale Behörden, Pierre-Yves Dermagne, reagierte erfreut. Die Entscheidung entspreche den Empfehlungen des Publifin-Untersuchungsausschusses, sagte Dermagne.

Stéphane Moreau wurde entlassen - Abfindung bereits kassiert

Roger Pint

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-