Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Haftbefehl für Puigdemont bei Staatsanwaltschaft eingetroffen

16.10.201906:35
  • Carles Puigdemont
  • Spanien
Carles Puigdemont am Dienstag bei einer Protestaktion in Brüssel (Bild: Jasper Jacobs/Belga)
Carles Puigdemont am Dienstag bei einer Protestaktion in Brüssel (Bild: Jasper Jacobs/Belga)

Der europäische Haftbefehl gegen den katalanischen Separatistenführer Carles Puigdemont ist in Belgien eingetroffen. Die Brüsseler Staatsanwaltschaft bestätigte am Dienstagabend, den vom Obersten Gerichtshof in Spanien ausgestellten Haftbefehl erhalten zu haben. Puigdemont gab unterdessen bekannt, dass er sich der Entscheidung der belgischen Justiz über seine mögliche Auslieferung an Spanien beugen werde.

"Ich bin nicht auf der Flucht, ich stehe den belgischen Behörden zur Zusammenarbeit zur Verfügung", sagte Puigdemont am Dienstagabend auf einer Pressekonferenz in Roeselare. Und fügte hinzu: "Das ist bereits das dritte Mal, dass man mich mit einem europäischen Haftbefehl versucht, nach Spanien zurückzubekommen. Ich werde alle Entscheidungen respektieren, die die belgischen Behörden in Bezug auf meine Situation fällen."

Puigdemont befindet sich seit knapp zwei Jahren in Folge der gescheiterten Abspaltung Kataloniens von Spanien in Belgien. In Spanien droht Puigdemont wegen der Unabhängigkeitserklärung Kataloniens ein Prozess mit vorhersehbarem Ausgang. Am Montag hatte der Oberste Gerichtshof von Spanien Gefängnisstrafen von neun bis 13 Jahren gegen politische Gefährten von Puigdemont verhängt.

"Diese Entscheidung untergräbt die europäische Demokratie", sagte Puigdemont am Dienstagabend. Die Menschen, die jetzt auf den Straßen in Katalonien gegen diese Entscheidung des Obersten Gerichtshofs protestieren, hätten seine volle Unterstützung, fügte Puigdemont hinzu.

Wieder Massenproteste gegen Separatisten-Urteile in Barcelona

Kay Wagner

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-