Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Welttag für psychische Gesundheit: Infoabend in Brüssel

10.10.201909:55
  • Brüssel

Anlässlich des Welttags für psychische Gesundheit am Donnerstag, den 10. Oktober 2019, organisiert die PFCSM in Brüssel einen festlichen und interaktiven Abend zum Thema Stigmatisierung von psychisch erkrankten Menschen.

Zahlreiche Menschen leiden an psychischen Erkrankungen, sagt Anne-Sophie DeMacq von der Brüsseler Organisation. Am Tag der psychischen Gesundheit wollen sie darauf aufmerksam machen, dass es sich bei psychisch erkrankten Menschen nicht gleich um Serienmörder oder "Verrückte" handelt.

"Leider denkt die Mehrheit der Bevölkerung, dass Menschen mit psychischen Erkrankungen gefährlich sind und daher will man diese Menschen auf Distanz halten", sagt DeMacq. Es kann sei, dass man im Laufe seines Lebens mit psychischen Problemen zu kämpfen hat - es muss aber nicht unbedingt sein.

"Leider stigmatisieren sich Menschen mit psychischen Erkrankungen oft selbst und teilen nicht mit, wenn sie zum Beispiel zum Psychiater gehen." Es sei aber wichtig, sich anderen Personen zu öffnen, empfiehlt DeMacq.

Unter psychischen Problemen können viele Krankheitsbilder fallen: Depressionen, Angststörungen, bipolare Erkrankungen, Schizophrenie, aber auch Essstörungen wie Anorexie und Bulimie, erklärt DeMacq von der Brüsseler Organisation zur Unterstützung psychisch erkrankter Menschen.

Donnerstag, am Tag der psychischen Gesundheit, gibt es dazu einen Informationsabend für die breite Öffentlichkeit in Brüssel: Bernier Hall, Saint-Gilles CPAS (Rue Fernand Bernier 40, 1060 Saint-Gilles)

Programm:

18 - 18:30 Uhr: Wanderdinner

18:30 - 19:30 Uhr: Einführung

19 - 20 Uhr: Workshops (Schreiben, Rollenspiel, Collage)

20:15 - 21 Uhr: Debatte

Mehr Informationen gibt es im Netz unter pfcsm-opgg.be/ (auf französisch) oder pfcsm-opgg.be/opgg (auf niederländisch).

as/rasch

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-