Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Verwaltungsrat von Nethys wehrt sich gegen Vorwürfe

09.10.201906:21
  • Nethys
Nethys (Archivbild: Sophie Kip/Belga)
Nethys (Archivbild: Sophie Kip/Belga)

Der Verwaltungsrat von Nethys hat sich gegen die Vorwürfe gewehrt, dass es beim Verkauf der Unternehmen Voo, Elicio und Win zu Unregelmäßigkeiten gekommen sei. Zwei Rechtsgutachten, die im Auftrag der Muttergesellschaft von Nethys, der Lütticher Interkommunalen Enodia, erstellt worden sind, würden zeigen, dass bei dem Verkauf der Unternehmen alles völlig legal abgelaufen sei.

Aussage gegen Aussage: So sieht zurzeit die Lage bei dem neuerlichen Konflikt rund um Nethys aus. Und auch die beiden Rechtsgutachten, die extra dafür angefordert wurden, um Klarheit in die Sache zu bringen, scheinen diese Klarheit bislang nicht zu liefern.

Der Nethys-Verwaltungsrat sieht durch das Gutachten seine Handlungsweise beim Verkauf von Voo, Elicio und Win als legal bestätigt. Die Vorwürfe der wallonischen Regierung seien demnach ohne Grundlage.

Noch kein klares Urteil zu den Rechtsgutachten gefällt hat der Verwaltungsrat von Finanpart, dem Finanzarm von Enodia, der zwischen der Muttergesellschaft und Nethys steht. Nachdem er sich am Dienstag stundenlang mit den Gutachten beschäftigt hatte, kam er zu dem Ergebnis: Beim Verkauf der Unternehmen scheint viel richtig gelaufen zu sein. Doch der spezielle Status von Nethys als ein "Öffentliches Unternehmen mit starker lokaler Beteiligung" (SPPLS) könnte dazu führen, dass doch etwas illegal bei den Geschäften gelaufen sei.

Am Freitag steht bei Nethys jetzt eine Art Showdown an: Dann soll eine außergewöhnliche Generalversammlung stattfinden, auf der der aktuelle Verwaltungsrat offiziell entlassen werden soll. Und das könnte dann auch das Ende von Stéphane Moreau bedeuten, dem umstrittenen Drahtzieher bei Nethys, der für viele eine Reizfigur ist.

Kay Wagner

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-