Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Thomas Cook: Reisegarantie-Fonds greift ab sofort

24.09.201913:1524.09.2019 - 14:49
Passagiere von Thomas Cook in der Dominikanischen Republik (Bild: Erika Santelices/AFP)
Passagiere von Thomas Cook in der Dominikanischen Republik (Bild: Erika Santelices/AFP)

Am Dienstag ist der Reisegarantie-Fonds in Kraft getreten. Dadurch können gestrandete Touristen nach Belgien zurückgeholt werden.

Der Fonds hat festgestellt, dass Thomas Cook seine Rechnungen nicht mehr bezahlen kann und greift sofort ein. "Die Priorität ist jetzt, Urlauber, die festsitzen, nach Hause zurückzuholen", wie Mark De Vriendt vom Reisegarantie-Fonds erklärt. "Dafür werden auch leere Flugzeuge an die Urlaubsorte geschickt."

Reisende sollten ihren Rückflug aber nicht selber organisieren, diese Kosten werden nicht erstattet. Touristen, die ihren Urlaub am Dienstag beginnen sollten, müssen zu Hause bleiben. Davon betroffen sind rund 800 Kunden von Thomas Cook.

Wer Reisen gebucht, aber noch nicht angetreten hat, bekommt das Geld zurück, das er schon gezahlt hat - und zwar zu hundert Prozent, sagt Mark De Vriendt. Das kann allerdings einige Zeit dauern. Der Reisegarantie-Fonds rät dringend davon ab, noch Geld an Thomas Cook oder Neckermann zu überweisen.

Das Außenministerium hat die Notfallnummer +32 (0)2/501.40.00 für belgische Touristen freigeschaltet, die an ihrem Urlaubsort festsitzen. Auch die Konsulate und Botschaften vor Ort sollen gestrandete Touristen unterstützen.

Die Thomas-Cook-Pleite und die Folgen für den belgischen Reisemarkt

belga/vrt/dpa/cd/est/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-