Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Explosion in Wilrijk: Letzte vermisste Person tot aus Trümmern geborgen

04.09.201906:2104.09.2019 - 15:40
  • Flandern
Explosion in Wilrijk
Bild: Dirk Waem/BELGA

Nach der schweren Explosion in Wilrijk bei Antwerpen am Dienstag haben die Rettungskräfte die letzte vermisste Person tot aus den Trümmern geborgen. Die flämische Wassergesellschaft schließt einen Zusammenhang zu Arbeiten an den Wasserleitungen aus.

Es handelt sich um eine 87-jährige Frau. Die Feuerwehr hatte die Suche die ganze Nacht hindurch fortgesetzt. Bei der Explosion waren zwei Reihenhäuser und ein kleineres Appartementgebäude vollkommen zerstört worden.

Drei weitere Häuser wurden schwer beschädigt. Drei Menschen konnten lebend aus den Trümmern geborgen werden. Die Anwohner um den Unglücksort konnten am Dienstagabend wieder in ihre Häuser zurückkehren. Mittlerweile haben mehrere Politiker sowie König Philippe der Familie des Opfers ihr Beileid übermittelt.

Aufräumarbeiten in Wilrijk abgeschlossen

Nach der Explosion mehrerer Häuser im Antwerpener Stadtteil Wilrijk sind die Aufräumarbeiten abgeschlossen. Die Arbeiten haben die Nacht hindurch und bis Mittwochmittag gedauert. Nach Angaben der Feuerwehr von Antwerpen sind 40 Container Schutt weggeräumt worden. Der Unglückort ist gesichert und abgesperrt, die umliegenden Straßen sind wieder freigegeben. Nun werden Ermittler und Versicherungen dort ihre Arbeit aufnehmen. Die genaue Ursache des Unglücks ist noch unklar.

Die flämische Wassergesellschaft hat indessen einen Zusammenhang zu Arbeiten an den Wasserleitungen ausgeschlossen. Das teilte sie nach Rücksprache mit dem Bauunternehmen mit, das die Arbeiten durchgeführt hat. Die Arbeiten an den Leitungen seien bereits vor zehn Tagen abgeschlossen worden, hieß es weiter.

Schwere Gasexplosion in Wilrijk

belga/km/sh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-