Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Brüsseler Flughafen wegen Problemen in der Gepäckabfertigung in der Kritik

10.08.201910:47
  • Brüssel
  • Brussels Airport
Gepäckabfertigung am Brüsseler Flughafen Zaventem
Gepäckabfertigung am Brüsseler Flughafen Zaventem (Bild: Eric Lalmand/Belga)

Der Brüsseler Flughafen Zaventem hat in den letzten Wochen mehrere negative Schlagzeilen gemacht. Immer wieder gab es Probleme bei der Gepäckabfertigung.

Diese Woche hat es wieder einen Zwischenfall gegeben. Dienstagmorgen haben einige Dutzend Gepäckstücke den richtigen Flieger nicht mehr bekommen. Grund dafür war laut Aussagen des Flughafens, dass sich an dem Tag zu viele Gepäckabfertiger krankgemeldet hatten. Da ist dann Arbeit im wahrsten Wortsinn liegengeblieben.

In den letzten Wochen gab es aber deutlich größere Probleme. Am 13. Juli waren 10.000 Gepäckstücke wegen eines Computerproblems blockiert und am letzten Samstag konnten bis zu 8.000 Koffer nicht eingeladen werden. Da hatte ein Band, das sich von einem Gepäckstück gelöst hatte, eine Förderanlage lahmgelegt. Insgesamt gab es in diesem Jahr acht größere Störungen in der Gepäckabfertigung am Brüsseler Flughafen.

Gewerkschaften vs. Flughafen

Die Gewerkschaften beklagen vor allem altes Material. Die Zeitung La Derniere Heure zitiert einen Gewerkschaftsvertreter mit den Worten: Wo sich Passagiere aufhielten, sei alles tip top, aber hinter den Kulissen müssten die Gepäckabfertiger mit Material arbeiten, das 20 Jahre alt ist. Die Personalvertreter fordern daher, dass der Flughafen auch hier deutlich investiert.

Der Flughafen sagt, er investiere in neue Systeme und es gebe auch mehr Fläche für die Gepäckabfertigung. Vor zwei Jahren habe man einen Investitionsplan für den Bereich aufgestellt und spätestens in zwei Jahren soll ein neues System installiert sein, um die Gepäckstücke zu durchleuchten.

Der Flughafen sieht aber auch die Mitarbeiter in der Pflicht und sagt, dass ein Teil der Probleme durch wilde Streiks bei den Gepäckabfertigern und auch der Flugsicherung von Skeyes verursacht wurde.

Am Ende der Hitliste

Im internationalen Flughafen-Ranking für die Zufriedenheit von Fluggästen, das Airhelp - eine Organisation, die sich für die Rechte von Flugpassagieren einsetzt - erstellt, belegt der Brussels Airport nur Platz 115 von 132 Flughäfen. Noch schlechter schneiden unter anderem Düsseldorf und die beiden Pariser Flughäfen Charles-De-Gaulle und Orly ab.

Zu den Bewertungskriterien zählen die Pünktlichkeit der Flüge, die Qualität der Restaurants und Boutiquen und natürlich der Service. Wie lange muss ich am Security-Check anstehen? Wie sauber ist der Flughafen? Oder eben: Kommt mein Koffer mit mir am Reiseziel an? Eine Sprecherin des Flughafens gelobt in La Derniere Heure Besserung und sagt: "Ja, uns sind die eigenen Probleme bekannt, und wir arbeiten daran."

Der Flughafen von Charleroi kommt ganz gut weg: Platz 14 in dem Zufriedenheitsranking von Airhelp. Allerdings hat Charleroi "nur" acht Millionen Passagiere pro Jahr - bei Brüssel-Zaventem sind es mehr als drei Mal so viele.

dh/okr/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-