Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kampagne gegen Handygebrauch am Steuer

06.08.201907:21
  • Auto

Der flämische Verkehrsverband hat eine neue Kampagne gegen Handygebrauch am Steuer lanciert. Unterstützung bekommt der Verband dabei von den Telekommunikationsbetreibern.

Folgende Situation: Während wir Auto fahren, kommt plötzlich ein Anruf oder eine Nachricht auf unserem Smartphone an. Widerstehen wir der Versuchung, einen Blick auf das Telefon zu werfen, um zu sehen, wer uns anruft oder simst? Besser wäre es zu widerstehen! Denn Mobiltelefone am Steuer können gefährlich sein. Wer sich beim Autofahren vom Handy ablenken lässt, fährt ­riskant.

Statistiken zufolge gehört Unaufmerksamkeit zu den häufigsten Ursachen von Autounfällen. Und das geben viele Autofahrer auch zu: Die flämische Stiftung für Verkehrswissenschaften hat dazu eine Umfrage durchgeführt. Das Ergebnis: Die meisten Menschen erkennen, dass Telefonieren, bzw. SMS oder WhatsApp-Nachrichten am Steuer lesen, gefährlich ist. Außerdem ist es ja auch nicht erlaubt . Gleichzeitig ergab die Befragung aber auch, dass sie den Drang verspüren, auf jede eingehende Nachricht oder jeden Anruf sofort zu reagieren.

Einsichtig sind die Autofahrer also schonmal, fehlt jetzt noch der Weg zur Besserung. Und auf diesem Weg soll eine Kampagne helfen. Der flämische Verkehrsverband gibt darin den Tipp: Schalten Sie Ihr Handy stumm! Vorübergehend! Bei neuen Handys kann man Töne und Vibrationen ­vor­übergehend stumm schalten, ohne das Gerät komplett ausschalten zu müssen. Der Hersteller Apple etwa liefert ab dem Betriebssystem iOS 11 eine "Beim Fahren nicht ­stören"-Funktion. Wenn man sie eingeschaltet hat und sich das Auto schnell ­bewegt, wird das iPhone automatisch stumm, und der Bildschirm bleibt schwarz. Die Funktion lässt sich unter "Einstellungen" aktivieren.

Eine solche Funktion gibt es bei ­Android-Handys nicht. Aber bei den Einstel­lungen kann man den "Nichtstören-Modus" aktivieren. Auch gibt es verschiedene Apps, wie AutoModus, Drivemode und In-Traffic Reply. Sie können auch während der Fahrt eine automatische Antwort senden.

Die Kampagne wird von allen Telekommunikationsbetreibern in Belgien unterstützt: Proximus, Orange, Base, Mobile Vikings, Scarlet und Telenet. Sie alle wollen jeweils in ihrem eigenen Stil Plakate verteilen, auf denen die Kunden aufgefordert werden, beim Autofahren ihr Handy in den Automodus zu wechseln. Die Chefs dieser sechs Telekommunikationsanbieter werden dies auch in einem Online-Video tun.

vrt/jp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-