Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Premiere für das Atomium: Wegen zu großer Hitze geschlossen

26.07.201917:55
  • Brüssel
Atomium (Bild: Thierry Roge/Belga)
Bild: Thierry Roge/Belga

Das Atomium in Brüssel ist erstmals seit seiner Eröffnung im Jahr 1958 wegen zu großer Hitze im Inneren des Gebäudes geschlossen worden. Zwischen 14 und 18 Uhr wurden Besucher am Freitag nicht in das Atomium gelassen. Für die abendliche Besucherzeit ab 18 Uhr, die in den Ferienmonaten Juli und August an fünf Freitagabenden angeboten wird, öffnete das Wahrzeichen hingegen wieder seine Tore.

35 Grad im Inneren des Stahlgebäudes - da zogen die Verantwortlichen den Stecker. Lieber schließen als gesundheitliche Schäden der Besucher in Kauf nehmen. Auch Ventilatoren, die im Inneren des Atomiums aufgestellt worden waren, konnten das Ansteigen der Temperaturen nicht verhindern.

Die Sprecherin des Gebäudes kommentierte schulterzuckend: "Bei der Renovierung des Gebäudes vor einigen Jahren wurden zwar Isoliermechanismen zwischen die verschiedenen Platten eingebaut. Aber leider reicht das augenscheinlich nicht aus, wenn die Hitze wirklich sehr groß ist."

Bereits am Donnerstag, wie erst am Freitag der Presse bekannt wurde, war das Atomium wegen Überhitzung im Inneren ab 14 Uhr nachmittags geschlossen gewesen. Eine Premiere für das 61-jährige Bauwerk. Denn zwar war das Atomium schon früher mal wegen Überschwemmungen oder Fahrstuhlpannen für die Besucher geschlossen worden, wegen zu großer Hitze dagegen noch nie.

Kay Wagner

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-