Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Chaos bei der SNCB: Brand sorgt den ganzen Tag für Beeinträchtigungen

14.05.201907:5014.05.2019 - 19:16
  • Brüssel
Bahngleise (Illustrationsbild: Nicolas Maeterlinck/Belga)
Illustrationsbild: Nicolas Maeterlinck/Belga

Ein Brand hat am Dienstag für zum Teil erhebliche Beeinträchtigungen im Bahnverkehr gesorgt. Das Feuer war in einem Stromverteilerkasten in der Nähe des Brüsseler Nordbahnhofes ausgebrochen. Das sorgte für einen Ausfall von weiten Teilen des Stromnetzes und auch der Signalanlagen. Der Verkehr auf der wichtigen Nord-Süd-Achse in Brüssel kam vollständig zum Erliegen.

Ein solches Chaos haben die SNCB und die Reisenden wohl lange nicht erlebt. Mitten im morgendlichen Berufsverkehr brach der Schienenverkehr auf der wichtigen Nord-Süd-Verbindung in Brüssel vollends zusammen. Durch diesen Flaschenhals verkehrt einer von drei Zügen, die in Belgien unterwegs sind.

Schuld an dem Chaos war ein Brand in einem Stromverteilerkasten. Und die Ursache dafür ist fast schon kurios: Wie ein Sprecher erklärte, hatte ein Obdachloser in der Nähe des Nordbahnhofs sein Nachtlager eingerichtet. Die notdürftige Behausung sei aber in Brand geraten. Das Feuer habe auf Stromkabel übergegriffen und am Ende besagten Verteilerkasten erreicht.

Resultat: Nicht nur die Hochspannungsleitungen, sondern auch die Signalanlagen wurden nicht mehr mit Strom versorgt. Und der Schaden ist offensichtlich beträchtlich. Die eiligst vorgenommenen Reparaturen lösen nicht alle Probleme. Offenbar steht nur die Hälfte des erforderlichen Stroms zur Verfügung.

Die SNCB hat deswegen ihr Zugangebot entsprechend anpassen müssen. So mussten alle sogenannten P-Züge, die zu Stoßzeiten verkehren, gestrichen werden.

Die SNCB hat angekündigt, dass auch am Mittwoch zahlreiche Zugverbindungen ausfallen werden. Betroffen sind auch einige IC-Verbindungen. So wird beispielsweise der Flughafen Zaventem nicht angefahren. Die Züge fahren lediglich bis Brüssel Nord. Reisende sollten sich vor Antritt ihrer Reise auf der Internetseite der SNCB informieren.

rtbf/belga/est/dop/rop

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-